Fr. 21.50

Das Stufenmodell von Erik H. Erikson

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erik H Erikson (1902 - 1994) ist ohne Zweifel einer der herausragendsten Psychoanalytiker des letzten Jahrhunderts. Er entwickelte die Phasentheorie Sigmund Freuds um die psychosozialen Aspekte und die Entwicklungsphasen des Erwachsenenalters weiter. Erikson geht davon aus, dass der Mensch im Laufe seines Lebens acht Entwicklungsphasen durchläuft, die in einem inneren Entwicklungsplan angelegt sind. Auf jeder Stufe ist die Lösung der relevanten Krise in Form der Integration von gegensätzlichen Polen, welche die Entwicklungsaufgaben darstellen, erforderlich. Deren erfolgreiche Bearbeitung ist wiederum für die folgenden Phasen von Bedeutung. Die Krise ist bei Erikson kein negativ geprägter Begriff, sondern ein Zustand, der konstruktiv gelöst zu einer Weiterentwicklung führt und die Lösungen dieser integriert und so in das eigene Selbstbild aufnimmt.Ausführlich untersuchte Erikson die Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Individuums und die affektiven Kräfte, die es handeln lassen. Besonders deutlich werden sie in den acht psychosozialen Phasen, die im Zentrum dieser Arbeit stehen. Sie veranschaulichen, dass Erikson Entwicklung vor allem als eins betrachtet hat: als lebenslangen Prozess.

About the author

Stephanie Scheck, Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, wurde 1975 in Nordhessen geboren. Sie studierte im Fachbereich Sozialwesen an der Universität Kassel und schloss ihr Studium im Jahr 2006 erfolgreich ab. Vor und während ihres Studiums arbeitete sie als staatlich anerkannte Erzieherin im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und betreute dort Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Seit 2009 arbeitet die Autorin als Sozialberaterin in einer Fachklinik für psychogene Erkrankungen.

Product details

Authors Stephanie Scheck
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.03.2014
 
EAN 9783956841835
ISBN 978-3-95684-183-5
No. of pages 32
Dimensions 97 mm x 303 mm x 8 mm
Weight 66 g
Illustrations m. Abb.
Series Studienarbeit
Kurzstudie Bestseller
Studienarbeit
Kurzstudie Bestseller
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.