Sold out

Batterien als Energiespeicher - Beispiele, Strategien, Lösungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Batterien gewinnen als Energiespeicher zunehmend an Bedeutung. Sie eignen sich sowohl im privaten als auch im gewerblichen und kommunalen Bereich als Zwischenspeicher für den Solar- und Windstrom. Dieser Band macht mit der Vielfalt der Batterietechnologien bekannt und beschreibt ihre Anwendung in mobilen und stationären Bereichen. Außerdem geht es um die Bedeutung und die Notwendigkeit des Recyclings von Batterien in Hinblick auf Ressourcenschonung und Ressourcensicherheit. Inhaltliche Schwerpunkte: Die Energiewende in Deutschland (Erstellung einer fairen Kosten-Nutzen-Rechnung des deutschen Energiemixes; Appell für einen fairen Wettbewerb; Chancen und Risiken des Generationenprojekts) // Speicherung als Schlüsseltechnologie (Batterien im Fokus) neben Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Elektromobilität // Status Quo der Batteriespeichertechnologien aus wissenschaftlicher und industrieller Sicht.

Product details

Assisted by Fahlbusc _Eckhard (Editor), Eckhar Fahlbusch (Editor), Eckhard Fahlbusch (Editor)
Publisher DIN Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783410244783
ISBN 978-3-410-24478-3
No. of pages 514
Dimensions 149 mm x 211 mm x 19 mm
Weight 764 g
Series Beuth Wissen
Beuth Wissen
DIN Media Wissen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Heat, energy and power station engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.