Fr. 30.00

Das Rätsel des Demetrius - Versuch einer Betrachtung aus historischer, psychologischer und geisteswissenschaftlicher Sicht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In einem Gesprach teilte Rudolf Steiner am 3. Marz 1925 Ludwig Graf Polzer-Hoditz mit, dass in Zukunft drei bedeutende Fragen geistes- wissenschaftlich zu losen seien. Die zweite davon betrifft das Ratsel des russischen Zarewitsch Demetrius. In diesem Zusammenhang gab Rudolf Steiner wichtige und für die Beantwortung dieser Frage entscheidende Hinweise. Die damit verbundene Aufgabe beschaftigte Polzer-Hoditz sein restliches Leben lang. Die von Rudolf Steiner gemachten Außerungen zu diesem großen Ratsel der russischen Geschichte liegen dem Buch zugrunde. Es wird der Versuch unternommen, der Losung der von ihm gestellten Aufgabe naherzukommen. In dem speziell für diese zweite Auflage verfassten Nachwort werden einige in einer anderen Publikation zum Demetrius-Thema unvollstandig zitierte Dokumente eingehend beleuchtet, die in anthroposophischen Kreisen zu irrigen Vorstellungen über diesen Sachverhalt geführt haben. Bis heute wurde dieses Problem noch nirgendwo thematisiert. Hier erfolgt seine Richtigstellung.

About the author

Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen. 1990 Mitbegründer der Anthroposophischen Gesellschaft in Russland. Seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum.

Summary

In einem Gespräch teilte Rudolf Steiner am 3. März 1925 Ludwig Graf Polzer-Hoditz mit, dass in Zukunft drei bedeutende Fragen geistes- wissenschaftlich zu lösen seien. Die zweite davon betrifft das Rätsel des russischen Zarewitsch Demetrius. In diesem Zusammenhang gab Rudolf Steiner wichtige und für die Beantwortung dieser Frage entscheidende Hinweise. Die damit verbundene Aufgabe beschäftigte Polzer-Hoditz sein restliches Leben lang. Die von Rudolf Steiner gemachten Äußerungen zu diesem großen Rätsel der russischen Geschichte liegen dem Buch zugrunde. Es wird der Versuch unternommen, der Lösung der von ihm gestellten Aufgabe näherzukommen. In dem speziell für diese zweite Auflage verfassten Nachwort werden einige in einer anderen Publikation zum Demetrius-Thema unvollständig zitierte Dokumente eingehend beleuchtet, die in anthroposophischen Kreisen zu irrigen Vorstellungen über diesen Sachverhalt geführt haben. Bis heute wurde dieses Problem noch nirgendwo thematisiert. Hier erfolgt seine Richtigstellung.

Product details

Authors Sergej O Prokofieff, Sergej O. Prokofieff
Assisted by Ursula Preuß (Translation)
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783723515051
ISBN 978-3-7235-1505-1
No. of pages 240
Dimensions 165 mm x 235 mm x 22 mm
Weight 520 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Demetrius, Sozialwissenschaften, Russische Geschichte, Zarensohn, Okkulte Geschichte, Zarewitsch, Dmitrij, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.