Fr. 56.90

Computer-Forensik - Computerstraftaten erkennen, ermitteln, aufklären

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Unternehmen und Behörden schützen ihre IT-Systeme mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen. Trotzdem werden diese Systeme immer wieder für kriminelle Zwecke missbraucht bzw. von böswilligen Hackern angegriffen.Nach solchen Vorfällen will man erfahren, wie es dazu kam, wie folgenreich der Einbruch ist, wer der Übeltäter war und wie man ihn zur Verantwortung ziehen kann. Dafür bedient man sich der Computer-Forensik. Ähnlich der klassischen Strafverfolgung stehen auch für den Computer-Forensiker folgende Informationen im Vordergrund: Wer, Was, Wo, Wann, Womit, Wie und Weshalb.Dieses Buch gibt einen Überblick darüber, wie man bei der computerforensischen Arbeit vorgeht - sowohl im »Fall der Fälle« als auch bei den Vorbereitungen auf mögliche Angriffe bzw. Computerstraftaten. Ausführlich und anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, welche Werkzeuge und Methoden zur Verfügung stehen und wie man sie effizient einsetzt. Der Leser lernt dadurch praxisnah,- wo man nach Beweisspuren suchen sollte,- wie man sie erkennen kann,- wie sie zu bewerten sind,- wie sie gerichtsverwendbar gesichert werden.Ein eigenes Kapitel befasst sich mit der Rolle des privaten Ermittlers, beschreibt die Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden und erläutert die Möglichkeiten der zivil- und strafrechtlichen Verfolgung in Deutschland.In der 6. Auflage wurden Statistiken und Toolbeschreibungen aktualisiert sowie neueste rechtliche Entwicklungen aufgenommen. Hinzugekommen sind neue Ansätze der strukturierten Untersuchung von Hauptspeicherinhalten und die Analyse von Malware.Stimmen zu den Vorauflagen:»...das Standardwerk zur Computer-Forensik...« c't»Eine Pflichtlektüre für IT-Verantwortliche, Geschäftsführer und Administratoren.« pcwelt.de»... uneingeschränkt empfehlenswert - nicht nur zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen, sondern auch zur effektiven Vor- und Nachbearbeitung.« DuD, Datenschutz und Datensicherheit

About the author

Alexander Geschonneck leitet als Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft den Bereich Forensic Technology. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Sicherstellung und Analyse von digitalen Beweismitteln im Rahmen der Korruptions- und Betrugsbekämpfung sowie der Aufklärung von ITSicherheitsvorfällen. Er ist außerdem Mitautor der IT-Grundschutzkataloge des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Summary

Unternehmen und Behörden schützen ihre IT-Systeme mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen. Trotzdem werden diese Systeme immer wieder für kriminelle Zwecke missbraucht bzw. von böswilligen Hackern angegriffen.

Nach solchen Vorfällen will man erfahren, wie es dazu kam, wie folgenreich der Einbruch ist, wer der Übeltäter war und wie man ihn zur Verantwortung ziehen kann. Dafür bedient man sich der Computer-Forensik. Ähnlich der klassischen Strafverfolgung stehen auch für den Computer-Forensiker folgende Informationen im Vordergrund: Wer, Was, Wo, Wann, Womit, Wie und Weshalb.

Dieses Buch gibt einen Überblick darüber, wie man bei der computerforensischen Arbeit vorgeht - sowohl im »Fall der Fälle« als auch bei den Vorbereitungen auf mögliche Angriffe bzw. Computerstraftaten. Ausführlich und anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, welche Werkzeuge und Methoden zur Verfügung stehen und wie man sie effizient einsetzt. Der Leser lernt dadurch praxisnah,

- wo man nach Beweisspuren suchen sollte,
- wie man sie erkennen kann,
- wie sie zu bewerten sind,
- wie sie gerichtsverwendbar gesichert werden.

Ein eigenes Kapitel befasst sich mit der Rolle des privaten Ermittlers, beschreibt die Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden und erläutert die Möglichkeiten der zivil- und strafrechtlichen Verfolgung in Deutschland.

In der 6. Auflage wurden Statistiken und Toolbeschreibungen aktualisiert sowie neueste rechtliche Entwicklungen aufgenommen. Hinzugekommen sind neue Ansätze der strukturierten Untersuchung von Hauptspeicherinhalten und die Analyse von Malware.

Stimmen zu den Vorauflagen:

»...das Standardwerk zur Computer-Forensik...« c't

»Eine Pflichtlektüre für IT-Verantwortliche, Geschäftsführer und Administratoren.« pcwelt.de

»... uneingeschränkt empfehlenswert - nicht nur zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen, sondern auch zur effektiven Vor- und Nachbearbeitung.« DuD, Datenschutz und Datensicherheit

Product details

Authors Alexander Geschonneck
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783864901331
ISBN 978-3-86490-133-1
No. of pages 380
Dimensions 167 mm x 241 mm x 242 mm
Weight 714 g
Series iX Edition
iX Edition
iX-Edition
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks

Informatik, IT-Sicherheit, Hacking, Incident Response, Post Mortem, Knoppix, Sleuth Kit, Intrusion Detection, Netzwerkadministration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.