Read more
Dieser Reader dient der Vorbereitung auf ein Studium im Masterstudiengang Klinische Musiktherapie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er bietet einen ersten Einblick in die Praxis der Musiktherapie und in die fachlich-theoretische Ausrichtung des Studiengangs. Die Sammlung enthält Aufsätze zur Improvisation, zur Musiktherapie mit geistig behinderten und mit alten Menschen, in der Psychosomatik, Psychiatrie und Neurologie. Theoretische Schwerpunkte bilden dabei die Neuere Psychoanalyse, die Morphologische Psychologie und die Theorie der sozialen Systeme.
Gudrun Beinker, Rainer Edelbrock, Jutta Groene, Barbara Keller, Cornelia Klären, Sylvia Kunkel, Katharina Nowack, Oliver Paul, Ursula Pfefferle, Norbert Schläbitz, Bernd Reichert, Rosemarie Tüpker,
About the author
PD Dr. phil. Rosemarie Tüpker lehrt seit 1990 an der Philosophischen Fakultät der Universität Münster. Neben zahlreichen Publikationen rund um die Musiktherapie beschäftigt sie sich als Musikwissenschaftlerin und vor dem Hintergrund ihrer psychotherapeutischen Erfahrungen seit langer Zeit mit dem Schnittfeld von Musik, Kultur- und Tiefenpsychologie.