Fr. 41.50

Diercke Geographie Oberstufe - Ausgabe 2014 Schleswig-Holstein - Schülerband

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das innovative Konzept für Schleswig-Holstein
Für die Klassenstufen 11/12 (im G9-Durchgang 12/13) wird für Schleswig-Holstein erstmals ein Geographie-Schulbuch auf Grundlage des Lehrplans der Sekundarstufe II umgesetzt. Darüber hinaus finden sich auch in diesem Band starke regionale Bezüge zu Schleswig-Holstein. So sind zahlreiche Fallbeispiele zum nördlichsten Bundesland zu finden. Die Schwerpunktthemen des Lehrplans
· regionale Disparitäten in Deutschland und Europa,
· globale Disparitäten,
· globale Wirtschaftsräume und ihre Verflechtungen,
· Risikogebiete der Erde
werden unter Berücksichtigung aktueller Ereignisse, des regionalen Umfelds und Interesses der Lerngruppe behandelt.
Wie es die Qualifikationsphase vorsieht, so steht bei der Konzeption des Buches die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf das Abitur im Vordergrund.
Die Schulbuchseiten zeichnen sich aus durch:
· eine problemorientierte Leitfrage als Überschrift,
· konkrete Fallbeispiele,
· unterschiedliche Materialtypen,
· Aufgaben mit wachsendem Schwierigkeitsgrad und einem Schwerpunkt im dritten Anforderungsbereich.
Als abschließendes Kapitel finden die Schülerinnen und Schüler ein Abitur-Training. Hier werden sie auf alle drei Prüfungstypen in Schleswig-Holstein mit Hilfe von Tipps, Beispielaufgaben und deren Lösungen vorbereitet, sprich für die schriftliche und mündliche Präsentation sowie die Präsentationsprüfung.

Summary

Das innovative Konzept für Schleswig-Holstein
Für die Klassenstufen 11/12 (im G9-Durchgang 12/13) wird für Schleswig-Holstein erstmals ein Geographie-Schulbuch auf Grundlage des Lehrplans der Sekundarstufe II umgesetzt. Darüber hinaus finden sich auch in diesem Band starke regionale Bezüge zu Schleswig-Holstein. So sind zahlreiche Fallbeispiele zum nördlichsten Bundesland zu finden. Die Schwerpunktthemen des Lehrplans
·         regionale Disparitäten in Deutschland und Europa,
·         globale Disparitäten,
·         globale Wirtschaftsräume und ihre Verflechtungen,
·         Risikogebiete der Erde
werden unter Berücksichtigung aktueller Ereignisse, des regionalen Umfelds und Interesses der Lerngruppe behandelt.
Wie es die Qualifikationsphase vorsieht, so steht bei der Konzeption des Buches die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf das Abitur im Vordergrund.
Die Schulbuchseiten zeichnen sich aus durch:
·         eine problemorientierte Leitfrage als Überschrift,
·         konkrete Fallbeispiele,
·         unterschiedliche Materialtypen,
·         Aufgaben mit wachsendem Schwierigkeitsgrad und einem Schwerpunkt im dritten Anforderungsbereich.
Als abschließendes Kapitel finden die Schülerinnen und Schüler ein Abitur-Training. Hier werden sie auf alle drei Prüfungstypen in Schleswig-Holstein mit Hilfe von Tipps, Beispielaufgaben und deren Lösungen vorbereitet, sprich für die schriftliche und mündliche Präsentation sowie die Präsentationsprüfung.

Product details

Authors Kristina Hinz, Stefan Junker, Philipp Kraft, Nils Westphal
Publisher Westermann Bildungsmedien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783141510300
ISBN 978-3-14-151030-0
No. of pages 208
Dimensions 190 mm x 265 mm x 12 mm
Weight 550 g
Illustrations m. zahlr. farb. Ktn. u. Abb.
Series Diercke Geographie SII
Diercke Geographie Oberstufe
Diercke Geographie Oberstufe
Diercke Geographie Oberstufe / Ausgabe 2014 Schleswig-Holstein
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Schleswig-Holstein, für die Sekundarstufe II, Geographie, Erdkunde, Unterrichtswerke, Für das Gymnasium, Schülerband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.