Read more
Begleiten wir Sempé auf seinem Bummel mit dem Zeichenstift zu den Brücken der Seine, über die baumlosen Plätze und vollgestopften Boulevards, ein noch warmes Baguette unterm Arm.
Sempés Zeichnungen sind wie Szenen aus ungeschriebenen Romanen - sorgfältig komponiert, voll traumhafter Menschenkenntnis, Beobachtungsgabe, Lebenserfahrung. Und sein Paris ist gleichzeitig ein untergegangenes, ein modernes und ein ewiges Paris. Zum Glück für uns, die wir uns ein Jahr ohne Sempé und ohne Paris nicht vorstellen mögen.
About the author
Jean-Jacques Sempé wurde 1932 in Bordeaux geboren. Er wollte ursprünglich Jazzmusiker werden und arbeitete bei einem Weinhändler, bis er 19jährig den Prix Carrizey, einen Förderpreis für Nachwuchszeichner, erhielt. Seine Karikaturen und Zeichnungen erschienen in Paris Match, Punch, Marie-Claire, L'Express und im New Yorker. Auch literarischen Figuren von Patrick Modiano und Patrick Süskind verlieh er unvergeßliche Gestalt.
Summary
Begleiten wir Sempé auf seinem Bummel mit dem Zeichenstift zu den Brücken der Seine, über die baumlosen Plätze und vollgestopften Boulevards, ein noch warmes Baguette unterm Arm.
Sempés Zeichnungen sind wie Szenen aus ungeschriebenen Romanen – sorgfältig komponiert, voll traumhafter Menschenkenntnis, Beobachtungsgabe, Lebenserfahrung. Und sein Paris ist gleichzeitig ein untergegangenes, ein modernes und ein ewiges Paris. Zum Glück für uns, die wir uns ein Jahr ohne Sempé und ohne Paris nicht vorstellen mögen.
Foreword
Wir kannten das Paris Doisneaus, Hemingways und von Simenons Kommissar Maigret – endlich gibt's auch das Paris von Sempé.