Sold out

Handys - Hrsg.: Institut der deutschen Wirtschaft Köln in Zusammenarbeit mit SCHULE WIRTSCHAFT

German · Pamphlet

Description

Read more

Längst ist das Handy ein fester Bestandteil unseres Alltags. Besonders bei den 12- bis 19-Jährigen ist das Mobiltelefon zur notwendigen Grundausstattung geworden - 98 Prozent von ihnen besitzen ein Handy, in den meisten Fällen ein Smartphone. Durch das Mobiltelefon sind wir immer erreichbar, wir lassen unsere Freunde live an unserem Leben teilnehmen, indem wir zum Beispiel auf Facebook posten, Fotos teilen und Textnachrichten verschicken. Das Handy hat so viele Bereiche unseres Lebens verändert. Allerdings wird das Mobiltelefon nicht nur von deutschen Schülern dazu genutzt, Freunde und Bekannte an ihrem Alltag teilhaben zu lassen. Vielmehr hat der Mobilfunk vielen Menschen Chancen eröffnet, die vor einigen Jahren noch undenkbar waren. So konnten sich beispielsweise die Demonstranten in Ägypten über das Handy verständigen oder Bauern in Afrika durch Wetterprognosen auf dem Handy ihre Ernte schützen. Diese Ausgabe der Thema Wirtschaft gibt Anregungen, die Chancen und Herausforderungen der Entwicklungen rund um den Mobilfunk auf der ganzen Welt zu diskutieren.

Product details

Authors Klaus Chevalier
Assisted by Institu der Deutschen Wirtschaft Köln (Editor)
Publisher Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.01.2014
 
EAN 9783602243372
ISBN 978-3-602-24337-2
No. of pages 16
Dimensions 195 mm x 286 mm x 5 mm
Weight 80 g
Series Thema Wirtschaft
Thema: Wirtschaft
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.