Sold out

Der Teufelsangler - Mörderische Geschichten

German · Hardback

Description

Read more

Mit "Der Teufelsangler" legt Mitra Devi nach "Die Bienenzüchterin" und "Giftige Genossen" eine weitere Sammlung rabenschwarzer Kurzkrimis vor. Zwanzig Stories zum Gruseln, Schmunzeln und Verschlingen.

"Mein Name ist Killer, und ich bin auch einer. Das ist kein Witz. Es gibt unzählige Nachnamen, die gleichzeitig Berufe bezeichnen. Bauer, Müller, Gärtner, Zimmermann, um nur einige zu nennen. Gar nicht so selten kommt es vor, dass jemand nach einem Beruf benannt ist und ihn auch ausführt. So wie ich. Ich gehe zuverlässig und diskret vor. Gift ist eine meiner bevorzugten Methoden - nebst Ertränken, Erdrosseln, Erwürgen oder der rustikalen Jenseits-beförderung: dem Schubs ins Güllenloch. Ein Dutzend Tote gehen auf mein Konto. Auftrag ist Auftrag. So habe ich es immer gehalten. Bis heute."
Ein Mörder, der auf sich selbst angesetzt wird, ein Kleinwüchsiger mit flinken Fingern, eine biedere Krimileserin, die unverhofft zur Hauptperson eines Thrillers wird, und eine Frau, die ihr Wissen über Tiefseefische mit rasiermesserscharfen Zähnen gekonnt einsetzt: Sie alle treiben in diesem Band ihr Unwesen.
"Mitra Devi, die für 'Der Blutsfeind' den Zürcher Krimipreis erhalten hat, überzeugt einmal mehr mit Humor und Scharfsinn", urteilt Radio SRF 3 über die Agentengeschichte "Luzern - Chicago".

About the author

Mitra Devi, 1963 geboren, wuchs in Zürich auf und arbeitet als freie Künstlerin und Journalistin. 2001 erschienen ihre ersten Kurzgeschichten. Inzwischen ist sie Autorin von zahlreichen Büchern, darunter eine Krimiserie und schwarzhumorige Short Stories.

Summary

Mit «Der Teufelsangler» legt Mitra Devi nach «Die Bienenzüchterin» und «Giftige Genossen» eine weitere Sammlung rabenschwarzer Kurzkrimis vor. Zwanzig Stories zum Gruseln, Schmunzeln und Verschlingen.

«Mein Name ist Killer, und ich bin auch einer. Das ist kein Witz. Es gibt unzählige Nachnamen, die gleichzeitig Berufe bezeichnen. Bauer, Müller, Gärtner, Zimmermann, um nur einige zu nennen. Gar nicht so selten kommt es vor, dass jemand nach einem Beruf benannt ist und ihn auch ausführt. So wie ich. Ich gehe zuverlässig und diskret vor. Gift ist eine meiner bevorzugten Methoden – nebst Ertränken, Erdrosseln, Erwürgen oder der rustikalen Jenseits-beförderung: dem Schubs ins Güllenloch. Ein Dutzend Tote gehen auf mein Konto. Auftrag ist Auftrag. So habe ich es immer gehalten. Bis heute.»
Ein Mörder, der auf sich selbst angesetzt wird, ein Kleinwüchsiger mit flinken Fingern, eine biedere Krimileserin, die unverhofft zur Hauptperson eines Thrillers wird, und eine Frau, die ihr Wissen über Tiefseefische mit rasiermesserscharfen Zähnen gekonnt einsetzt: Sie alle treiben in diesem Band ihr Unwesen.
«Mitra Devi, die für ‹Der Blutsfeind› den Zürcher Krimipreis erhalten hat, überzeugt einmal mehr mit Humor und Scharfsinn», urteilt Radio SRF 3 über die Agentengeschichte «Luzern – Chicago».

Product details

Authors Mitra Devi
Publisher Appenzeller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.02.2014
 
EAN 9783858826848
ISBN 978-3-85882-684-8
No. of pages 160
Dimensions 122 mm x 198 mm x 17 mm
Weight 266 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, Krimigeschichten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.