Fr. 83.00

Wettlauf um internationale Studierende - Integration und interkulturelle Hochschulentwicklung in Deutschland und Kanada

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Internationale Studierende sind mittlerweile als Zielgruppe ins Zentrum des Wettbewerbs um "the Best and Brightest" gerückt. Niels Klabunde analysiert die internationale Ausgangslage sowie die Integrationspolitik und -praxis in Deutschland und Kanada. Er zeigt Herausforderungen und Chancen einer auf Gegenseitigkeit beruhenden Integration internationaler Studierender auf. Die Untersuchung beruht vor allem auf breitangelegten qualitativen Interviews mit Experten/innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Hochschule sowie mit einheimischen und internationalen Studierenden.

List of contents

Wettlauf um junge Talente.- Internationale Studierende: Politik und Mobilität.- Integration internationaler Studierender.- Integration in Deutschland und Kanada.

About the author










Niels Klabunde promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin in international vergleichender Erziehungswissenschaft. Er ist derzeit Projektmanager für Internationalisierung und Diversity an der Graduate School der Technischen Universität München.

Product details

Authors Niels Klabunde
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.01.2014
 
EAN 9783658046217
ISBN 978-3-658-04621-7
No. of pages 394
Dimensions 152 mm x 213 mm x 24 mm
Weight 541 g
Illustrations XVIII, 394 S. 11 Abb.
Series Perspectives of the Other
Perspectives of the Other: Studies on Intercultural Communication
Perspectives of the Other: Studies on Intercultural Communication
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.