Sold out

Surselva - Täler und Übergänge am Vorderrhein - Wandern im Westen Graubündens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ob dem WaldDie Surselva, deutsch 'ob dem Wald', erstreckt sich vom bewaldeten Bergsturzgebiet bei Flims im Osten bis zum Oberalppass im Westen. Das Gebiet wird auch als Bündner Oberland oder Vorderrheintal bezeichnet.Beidseits des Haupttals mit den Terrassendörfern bieten Höhenwege großartige Ausblicke auf die Flanken, Taleinschnitte und Gipfel. In den Seitentälern mit ihren Alpweiden und Hochebenen, mit Wasserläufen und Passübergängen sind Routen unterschiedlichster Längen und Schwierigkeitsgrade zu erkunden. Die 21 ausgewählten Touren zeigen die ganze Vielfalt der größten Region Graubündens: In tieferen Lagen die Rheinschlucht und die Sakrallandschaften von Val Lumnezia (Lugnez) und Cadi, dem Gebiet zwischen Sedrun und Breil/Brigels mit dem Kloster Disentis/Mustér im Zentrum. In höheren Lagen die Tektonik-Arena Sardona, der Fichtenurwald Scatlé, die Greina-Hochebene und die Gletscherwelten rund um Tödi, Oberalpstock und Piz Medel. Über der Waldgrenze erstrecken sich ursprüngliche Landschaften, wo Hirten mit ihren Herden und Hunden den Lebensraum mit Hirsch, Gämse und Steinbock teilen - und seit 2002 auch mit dem Wolf. Die meisten Dörfer der Surselva sind mit der Bahn oder dem Postauto erschlossen. Beim Wandern kann auf Schritt und Tritt die traditionelle Kulturlandschaft erlebt werden, in der sich die reiche Geschichte der mehrheitlich romanisch sprechenden Bevölkerung spiegelt, aber auch jene der vor Jahrhunderten zugewanderten Walser.

Summary

Ob dem WaldDie Surselva, deutsch 'ob dem Wald', erstreckt sich vom bewaldeten Bergsturzgebiet bei Flims im Osten bis zum Oberalppass im Westen. Das Gebiet wird auch als Bündner Oberland oder Vorderrheintal bezeichnet.Beidseits des Haupttals mit den Terrassendörfern bieten Höhenwege großartige Ausblicke auf die Flanken, Taleinschnitte und Gipfel. In den Seitentälern mit ihren Alpweiden und Hochebenen, mit Wasserläufen und Passübergängen sind Routen unterschiedlichster Längen und Schwierigkeitsgrade zu erkunden. Die 21 ausgewählten Touren zeigen die ganze Vielfalt der größten Region Graubündens: In tieferen Lagen die Rheinschlucht und die Sakrallandschaften von Val Lumnezia (Lugnez) und Cadi, dem Gebiet zwischen Sedrun und Breil/Brigels mit dem Kloster Disentis/Mustér im Zentrum. In höheren Lagen die Tektonik-Arena Sardona, der Fichtenurwald Scatlé, die Greina-Hochebene und die Gletscherwelten rund um Tödi, Oberalpstock und Piz Medel. Über der Waldgrenze erstrecken sich ursprüngliche Landschaften, wo Hirten mit ihren Herden und Hunden den Lebensraum mit Hirsch, Gämse und Steinbock teilen – und seit 2002 auch mit dem Wolf. Die meisten Dörfer der Surselva sind mit der Bahn oder dem Postauto erschlossen. Beim Wandern kann auf Schritt und Tritt die traditionelle Kulturlandschaft erlebt werden, in der sich die reiche Geschichte der mehrheitlich romanisch sprechenden Bevölkerung spiegelt, aber auch jene der vor Jahrhunderten zugewanderten Walser.

Product details

Authors Rober Kruker, Robert Kruker, Reto Soler, Reto Solèr
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783858695987
ISBN 978-3-85869-598-7
No. of pages 304
Dimensions 130 mm x 189 mm x 17 mm
Weight 470 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Fotos u. Ktn.
Series Naturpunkt
Naturpunkt
Subjects Travel > Sports and active travel > Europe

Surselva : Wanderführer, Swissness, Wandern, Europa, physisch, Surselva, Kruker, Naturpunkt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.