Fr. 39.90

Ae 6/8 und andere Privatbahn-Sécherons - Be 4/4 EBT/SMB/BT, Ge 4/4 RhB und, BT/EBT-Triebwagen

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Ae 6/8 der BLS, Be 4/4 der BT und EBT, das Bernina-Krokodil sowie einige weitere Triebwagen der BT und EBT hatten etwas gemeinsam: den Hohlwellen-Federantrieb Bauart Sécheron. Dies war eine Schweizer Weiterentwicklung des amerikanischen Westinghouse-Federantriebs, welcher zuvor schon in drei SBB Sécheron-Loks als Lizenzbau verwendet wurde.

Die BLS war stets für ihre Pioniertaten auf dem Gebiet der elektrischen Traktion bekannt, welche die Fachwelt immer wieder in ihren Bann zogen. 1926 nahm die BLS ihre ersten Be 6/8, später Ae 6/8, in Betrieb – zu diesem Zeitpunkt die stärksten Loks der Welt. Die Ingenieure der SAAS entwickelten dazu den Hohlwellen-Federantrieb Bauart Sécheron. Damit konnte die Erfolgsgeschichte der Sécheron-Werke fortgesetzt werden.

Der Antrieb bewährte sich ausgezeichnet und fand den Weg auch in andere Privatbahn-Triebfahrzeuge. Die Ge 4/4 Nr. 82 der damalige Berninabahn durfte für sich in Anspruch nehmen, die erste laufachslose, schmalspurige Drehgestelllok in der Schweiz zu sein, während diese Aussage bei den Normalspurbahnen auf die sechs Be 4/4-Lokomotiven für die Bodensee-Toggenburg-Bahn zutraf.

Im vorliegenden Werk wird erstmals Geschichte und Technik dieser Loks ausführlich beschrieben – ergänzt mit noch nie veröffentlichten Fotos.entwickelten dazu den Hohlwellen-Federantrieb Bauart Sécheron. Damit konnte die Erfolgsgeschichte der Sécheron-Werke fortgesetzt werden.

Additional text

Ae 6/8 und andere Privatbahn-Sécherons

Ae 6/8 der BLS, Be 4/4 der BT und EBT, das Bernina-Krokodil sowie einige weitere Triebwagen der BT und EBT hatten etwas gemeinsam: den Hohlwellen-Federantrieb Bauart Sécheron. Dies war eine Schweizer Weiterentwicklung des amerikanischen Westinghouse-Federantriebs, welcher zuvor schon in drei SBB Sécheron-Loks als Lizenzbau verwendet wurde.

Product details

Authors Heinz Sigrist
Publisher Edition Lan
 
Languages German
Age Recommendation ages 10 to 80
Product format Other book format
Released 31.12.2014
 
EAN 9783906691800
ISBN 978-3-906691-80-0
No. of pages 176
Dimensions 165 mm x 235 mm x 15 mm
Weight 700 g
Illustrations s/w- und Farb-Abbildungen
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Fotografie; Bildbände, Monographien, Eisenbahn : Geschichte, Privatbahn, BLS-Bahn (Bern-Lötschberg-Simplon), Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.