Fr. 64.00

Westliche Soundkultur - und die Deterritorialisierung der Musik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die "Geburt" von Sound in der westlichen Welt stellt einen Meilenstein in der Geschichte ihrer Musikkultur dar. Der Zugang zu Tönen, Klängen und Geräuschen, der Zugang zum Hören und zur Musik selbst, erweiterte sich ab diesem Zeitpunkt grundlegend. Im Wesentlichen soll diese Arbeit veranschaulichen, auf welchem Wege und wodurch beeinflusst, Sound-Kultur bzw. das Bewusstsein für Sound und seine vielfältigen Erscheinungsformen im westlichen Kulturkreis, seit Beginn des 20. Jahrhunderts, etabliert werden konnte und welche Folgen dies mit sich führte. Dazu werden zentrale Grundpfeiler Menschheits- und Kultur-prägender Phänomene, aus den Bereichen geistiger Visionen und Strömungen, technologischen Fortschritts und der sich verändernden akustischen Umwelt der Menschen aus der Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts, untersucht und gegenübergestellt. In der Annäherung an einzelne Aspekte und die Beschaffenheit dieses Umfelds soll sich folglich eine Perspektive ergeben, durch welche man einen Einblick in das Kräftespiel jener Entwicklungen erhalten und gleichzeitig das Wesen dieses Prozesses approximativ nacherleben kann. Dabei kann auch der nötigen Boden dafür geschaffen werden, die Wesensart von Sound und Musik, und das Stadium des Hörens und der auditiven Wahrnehmung in seinen bisherigen bzw. gegenwärtigen Formen zu beurteilen und hinterfragen zu können.

About the author

Soundengineer und Sounddesigner. Sound und Musik stellten früh den Mittelpunkt seines Interesses und Schaffens dar.Seit 2004 ist er hauptsächlich in Tonstudios im Bereich der Musikproduktion und der Postproduktion für Film- und TV-Produktionen tätig.Audio Engineering Diploma des SAE Institute;Mag. Phil, Studium der Musikwissenschaft.

Product details

Authors Bernhard Zorzi
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.01.2014
 
EAN 9783639493849
ISBN 978-3-639-49384-9
No. of pages 140
Dimensions 150 mm x 8 mm x 220 mm
Weight 227 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.