Fr. 32.90

Stationenlernen Politik 9./10. Klasse - Berufsorientierung - Rechtsextremismus - Globalisierung

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Differenziert unterrichten und eigenverantwortlich lernen im Politikunterricht der 9. und 10. Klasse!

Wie kann man Schüler für Politik begeistern? Zum Beispiel: Indem politische Themen auf vielfältige Art und Weise vermittelt und die Schüler dazu ermutigt werden, sich eine eigene Meinung zu erarbeiten. Das Stationenlernen Politik 9./10. Klasse vermittelt daher nicht nur rein kognitives Wissen zu den Themenfeldern Sozialstaat, Berufswahl, Rechtsextremismus und Globalisierung, sondern befähigt die Schüler

dazu, eigenverantwortlich und selbstständig Fragestellungen zu entwickeln und zu bearbeiten. Dies geschieht durch kreative Textarbeit, eine produktorientierte Ausrichtung der Aufgaben, mehrdimensionale und emotionale Lernzugänge, einen Methoden- und Sozialformwechsel

sowie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Aufgabenstellung, die auch eine Binnendifferenzierung möglich machen.

Jedes Thema bietet 6 bis 8 Stationen, die durch ca. 4 Zusatzstationen ergänzt werden. Eine abschließende Bündelung trägt noch einmal die Lernergebnisse zusammen.

Product details

Authors Frank Lauenburg
Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 13.01.2014
 
EAN 9783403231547
ISBN 978-3-403-23154-7
No. of pages 106
Dimensions 210 mm x 297 mm x 6 mm
Weight 338 g
Illustrations m. Abb.
Series Bergedorfer® Unterrichtsideen
Bergedorfer® Lernstationen
Bergedorfer Unterrichtsideen
Bergedorfer Lernstationen
Subject Education and learning > Teaching preparation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.