Fr. 13.60

Metz, 1900-1939 : eine imperiale Architektur für eine neue stadt : Moselle

French · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die ersten vier Jahrzehnte des 20. Jh. sind für Metz eine Zeit großer städtebaulicher Veränderungen. Die Stadt wird durch den Abriss der Festungsanlagen und die Eingliederung eines riesigen Militärgeländes im Süden erweitert, wobei die neuen städtebaulichen Ideen aus Deutschland aufgenommen werden.
Bei diesem Bauprojekt, das auch einen monumentalen Bahnhof, eine Post und andere Einrichtungen umfasst, kommen die vielfältigsten Architekturstile zur Entfaltung. Die Bauherren lassen ihrem Geschmack freien Lauf und bauen neoromanische, neogotische, Haussmannsche, Jugendstil - und Art-Nouveau-Häuser, die miteinander harmonieren. Dieser Führer lädt Sie zu einem Rundgang ein, bei dem Sie in den Steinen der Bauwerke die Geschichte dieser Stadt an der Kreuzung der Kulturen lesen können.

Die Reihe « Itinéraires » bietet anspruchsvolle Reiseführer, die den Zugang zu den großen historischen Stätten Frankreichs erleichtern.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.