Fr. 46.00

Phänomen Freikirchen - Analysen eines wettbewerbsstarken Mileus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Worauf gründet der erstaunliche Erfolg der evangelischen Freikirchen in der modernen Gesellschaft? Wie sieht die Lebenswelt der Mitglieder dieses Milieus aus? Auf der Basis von fast 100 Tiefeninterviews und einer Reihe von repräsentativen Untersuchungen wird das Phänomen Freikirchen in einer bisher nicht erreichten Tiefenschärfe analysiert und verstehbar gemacht. Das Buch zeigt im Detail, wie sich die Mitglieder zum Glauben bekehren, wie sie glauben, praktizieren, mit Autorität umgehen, einen Lebenspartner finden, ihre Kinder erziehen, evangelisieren, die Kirche wechseln und eventuell auch aus dem Milieu austreten. Die These des Buches ist, dass der Erfolg der evangelischen Freikirchen in einer Kombination von Abschliessung des Milieus und starker Kompetitivität der milieuinternen Angebote liegt. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl den Grossteil der Kinder im Milieu zu halten als auch externe Personen für den freikirchlichen Lebensstil zu gewinnen.

About the author

Jörg Stolz (Dr. phil.) ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Lausanne. Seine Forschungsschwerpunkte sind Säkularisierungstheorie, Evangelikalismus und Mixed Methods.

Summary

Worauf gründet der erstaunliche Erfolg der evangelischen Freikirchen in der modernen Gesellschaft? Wie sieht die Lebenswelt der Mitglieder dieses Milieus aus? Auf der Basis von fast 100 Tiefeninterviews und einer Reihe von repräsentativen Untersuchungen wird das Phänomen Freikirchen in einer bisher nicht erreichten Tiefenschärfe analysiert und verstehbar gemacht. Das Buch zeigt im Detail, wie sich die Mitglieder zum Glauben bekehren, wie sie glauben, praktizieren, mit Autorität umgehen, einen Lebenspartner finden, ihre Kinder erziehen, evangelisieren, die Kirche wechseln und eventuell auch aus dem Milieu austreten. Die These des Buches ist, dass der Erfolg der evangelischen Freikirchen in einer Kombination von Abschliessung des Milieus und starker Kompetitivität der milieuinternen Angebote liegt. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl den Grossteil der Kinder im Milieu zu halten als auch externe Personen für den freikirchlichen Lebensstil zu gewinnen.

Product details

Authors B, Oliver Favre, Caroline Gachet, Jörg Stolz
Assisted by Emmanuelle Buchard (Editor), Olivier Favre (Editor), Caroline Gachet (Editor), Jörg Stolz (Editor), Elisabeth Mainberger-Ruh (Translation)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783290220259
ISBN 978-3-290-22025-9
No. of pages 392
Dimensions 139 mm x 212 mm x 24 mm
Weight 481 g
Series CULTuREL
CULTuREL Religionswissenschaftliche Studien
CULTuREL 5
CULTuREL 05
CULTuREL Religionswissenschaftliche Studien
Culturel
CULTuREL 05
Culturel - Religionswissenschaftliche Studien
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Protestantismus, Freikirche, Evangelikalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.