Fr. 36.00

Urbaner Lebens- und Konsumstil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die enorme Vielfalt des Waren- und Dienstleistungsangebots, ihre Bewerbung und die innovativen Absatzkanäle sowie die Moden und Trends, aber auch die sich ihnen widersetzenden alternativen Lebensentwürfe, die die Stadt generiert, machen die urbanen Räume zu einem interessanten Laboratorium. Das Buch ermöglicht dem Leser überraschende Beobachtungen auf das facettenreiche Wechselspiel und Verantwortungsbewusstsein von Anbietern und Konsumenten und auf sich ausprobierende Lebensentwürfe der Konsumorientiertheit und der -entsagung.Der Reiz des Buches liegt in den ganz unterschiedlichen Perspektiven der Autoren, die sich dem urbanen Lebens- und Konsumstil soziologisch, betriebswirtschaftlich, theologisch, philosophisch und ethisch annähern.

About the author

Stephan Wirz, PD Dr. theol., Jahrgang 1959, ist Studienleiter für Wirtschaft und Arbeit und stellvertretender Direktor der Paulus-Akademie sowie Titularprofessor für Ethik an der Universität Luzern.
Gerhard Droesser, Dr. theol., Dr. phil., Jahrgang 1948, ist Professor für Christliche Sozialwissenschaft an der Universität Würzburg.

Summary

Die enorme Vielfalt des Waren- und Dienstleistungsangebots, ihre Bewerbung und die innovativen Absatzkanäle sowie die Moden und Trends, aber auch die sich ihnen widersetzenden alternativen Lebensentwürfe, die die Stadt generiert, machen die urbanen Räume zu einem interessanten Laboratorium. Das Buch ermöglicht dem Leser überraschende Beobachtungen auf das facettenreiche Wechselspiel und Verantwortungsbewusstsein von Anbietern und Konsumenten und auf sich ausprobierende Lebensentwürfe der Konsumorientiertheit und der -entsagung.
Der Reiz des Buches liegt in den ganz unterschiedlichen Perspektiven der Autoren, die sich dem urbanen Lebens- und Konsumstil soziologisch, betriebswirtschaftlich, theologisch, philosophisch und ethisch annähern.

Product details

Assisted by Gerhard Droesser (Editor), Stephan Wirz (Editor)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783290200848
ISBN 978-3-290-20084-8
No. of pages 182
Dimensions 150 mm x 225 mm x 12 mm
Weight 302 g
Series Schriften Paulus-Akademie Zürich
Schriften Paulus Akademie Zürich 9
Schriften Paulus Akademie Zürich 09
Schriften Paulus-Akademie Zürich 009
Schriften Paulus-Akademie Zürich
Schriften Paulus-Akademie Zürich 009
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Orientieren, Lebensentwürfe, Warenwelt, Konsumverhalten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.