Fr. 28.90

Future Living - Collective Housing in Japan

English, German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Einfamilienhäuser werden mehr und mehr unzeitgemäß. Sie bieten keine Antwort auf den demografischen Wandel, und die Tatsache, dass es immer weniger lebenslange Beziehungen gibt. Für neue Familienmodelle oder Formen des Zusammenlebens sind sie meist zu unflexibel.
Die Publikation stellt Projekte der letzten Jahre aus Japan vor, die auf die Frage nach neuen Wohnformen Antworten geben. Die Architekten entwickeln Lösungen, in denen die Bewohner zusammenleben, ohne sich zu viel Nähe aufzuzwingen. Die vorgestellten Wohnungstypen und ihre Anordnung erlauben vielfältige Lebensmodelle. Besonders spannend ist dabei der Umgang mit den Zwischenräumen, mit denen ein gradueller Übergang vom öffentlichen zum privaten Raum möglich wird - eine Art zu bauen, die nach Ansicht von Experten die westliche Wohnarchitektur revolutionieren könnte.
Die Publikation veranschaulicht diese neuen Formen des Bauens und Wohnens an herausragenden japanischen Beispielen, unter anderem von Shigeru Ban, Sou Foujimoto oder Akihisa Hirata.

About the author

Claudia Hildner studierte Architektur in München und Tokio. Sie arbeitet als freie Architekturjournalistin in Stuttgart und schreibt seit mehreren Jahren regelmäßig für verschiedene deutsche und internationale Fachmedien. Seit 2007 ist sie freie Mitarbeiterin bei frei04 publizistik.

Product details

Authors Claudia Hildner
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 16.01.2014
 
EAN 9783038216681
ISBN 978-3-0-3821668-1
No. of pages 160
Dimensions 171 mm x 241 mm x 17 mm
Weight 485 g
Illustrations 10 b/w and 200 col. ill., 80 b/w ld
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.