Read more
Für die Gründung und Führung eines Bauunternehmens bzw. eines Bauhandwerksbetriebes ist das erforderliche Baufachwissen überwiegend vorhanden. Die Umsetzung dieser Geschäftsidee und das kaufmännische Betreiben des Unternehmens im Baualltag werden jedoch von vielen, substantiell oft sehr gefährlichen Problemen begleitet. Dringend braucht der Unternehmer dann zur Sicherung seiner Existenz den Zugriff auf weitere wichtige elementare Kenntnisse im baubetrieblichen, juristischen und betriebswirtschaftlichen Bereich.
Dieses von einem Autor geschriebenen Buch, der sowohl Jurist als auch Baufachmann ist, dient dem Bauunternehmer bzw. Bauhandwerker zur sachkundigen und vor allem gut verständlichen Information im Einzelfall. Inhaltlich schnell auffindbar, für Nicht-Juristen verständlich und kurzgefasst in der Beschreibung des Einzelproblems. Die ganze Bandbreite der Betriebswirtschaft und des Baurechts soll mit diesem Buch jedoch weder ersetzt noch kommentiert werden.
Das Buch erleichtert den Durchblick in dem sehr problematischen Bereich von Angebot und Auftragsabwicklung und gibt dazu viele wertvolle Hinweise. Es hilft ebenfalls beim Start in die unternehmerische Selbständigkeit bzw. bei der Vorbereitung auf Auftragsverhandlungen oder auf Fragen an Juristen, Bausachverständige usw.