Fr. 82.00

Asperationsprinzip und retrospektive Konkurrenz

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Das Asperationsprinzip und die retrospektive Konkurrenz (Art. 49 StGB) regeln die Strafzumessung beim Zusammentreffen von mehreren Strafbestimmungen. Die Dissertation zeigt die Grundsätze für die Strafzumessung in solchen Fällen auf. Im Herzstück der Arbeit folgt eine Darstellung der Prinzipien von Art. 49 Abs. 1 und 2 StGB unter besonderer Berücksichtigung der Gleichartigkeit von Strafen. Die Autorin veranschaulicht die Gerichtspraxis auf eidgenössischer und kantonaler Ebene auf und würdigt diese kritisch. Den Hauptkapiteln folgt eine Übersicht zu den Gesetzesänderungen mit Bezug zu Art. 49 StGB sowie zur Anwendung in anderen Rechtsgebieten. Abgerundet wird die Dissertation mit Revisionsvorschlägen, welche die Praxistauglichkeit des Asperationsprinzips und der retrospektiven Konkurrenz verbessern sollen.

Product details

Authors Sonja Koch
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 23.12.2013
 
EAN 9783725569489
ISBN 978-3-7255-6948-9
No. of pages 304
Dimensions 155 mm x 225 mm x 20 mm
Weight 565 g
Series Zürcher Studien zum Strafrecht
Zürcher Studien zum Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Strafprozessrecht, Strafrecht, Strafrecht, allgemein, Strafverfahrensrecht, Strafverhängung, Strafzumessung, Gerichtspraxis, Strafverfahrensrecht: Beweisrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.