Fr. 159.00

Das Hebammenbuch - Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Das Hebammenbuch ist mittlerweile ein unverzichtbares Standardwerk. Das Lehrbuch und Nachschlagewerk umfasst das gesamte geburtshilfliche Wissen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett nun liegt es in der 6., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage vor:

- Anatomische und physiologische Grundlagen
- Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik
- Hausgeburt und häusliches Wochenbett
- Regelwidrigkeiten, Notfälle und ihre Handhabung
- Stillen und Ernährung des Säuglings
- Das kranke Kind
- Praktische Hilfen für die selbstständige Arbeit als Hebamme
- Psychologische und emotionale Unterstützung der werdenden Mutter und ihrer Familie
- Neu: Qualitätsmanagement

Das breite Spektrum der Hebammenarbeit spiegelt sich in den vielfältigen Arbeitsbereichen der renommierten Autorinnen wider, die in der klinischen und außerklinischen Hebammenarbeit, Hebammenausbildung und Wissenschaft tätig sind.

Leicht verständlich und mit direktem Bezug zur Praxis beschreiben die Autorinnen die komplexe Thematik und vermitteln medizinische Fachkenntnisse anschaulich illustriert mit zahlreichen, jetzt vierfarbigen Abbildungen. Eine ausgefeilte und klare Didaktik vermittelt das Wesentliche auf einen Blick und erleichtert das Lernen.

Geschrieben von Hebammen für Hebammen, geschätzt von Ärztinnen und Ärzten in Ausbildung und Praxis, vermittelt dieses bewährte Referenzwerk Grundwissen und ist gleichzeitig ein wertvoller Ratgeber bei allen geburtshilflichen Fragestellungen.

List of contents

AUS DEM INHALT
Schwangerschaft
u.a. Physiologie, Geburtsvorbereitung, Früh- und Spätgestosen, Krankheit, Infektionen, Blutgruppenunverträglichkeit, PränataldiagnostikGeburt
u.a. regelrechte Geburt, Gebärhaltungen, Hausgeburtshilfe, regelwidriger Geburtsmechanismus, Weichteildystokien, Notfälle in der Geburtshilfe, Mehrlingsgeburten, intrauteriner Fruchttod, Operationen
Wochenbett
u.a. Physiologie und Pflege, Rückbildungsgymnastik, regelwidriges Wochenbett
Das Neugeborene
u.a. Erstversorgung, Physiologie, Vorsorgeuntersuchungen, das kranke und gefährdete Neugeborene
Stillen und Ernährung des Neugeborenen
u.a. Laktation und Stillen, Muttermilchersatzprodukte, Beikost
Spezielle Themen
u.a. Trauer- und Sterbebegleitung, Familienplanung, Freiberuflichkeit, Qualitätsmanagement, Forschung und Wissenschaft

About the author

Christine Mändle ist Lehrerin für Hebammen und Schulleiterin der Berufsfachschule für Hebammen am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Aschaffenburg.

Sonja Opitz-Kreuter, geboren 1957 in Bad Neustadt/Saale, machte 1977 eine Ausbildung zur Hebamme, 1983 Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und Lehrerin für Hebammen an der Schwesternhochschule der Diakonie. Seit 1985 ist sie Lehrerin für Hebammen an der Staatlichen Berufsfachschule für Hebammen, Frauenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität, Campus Innenstadt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.