Sold out

Wie beeinflussen Vergleichsprozesse Konsumentenverhalten? - Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Choice Overload Effekt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Produkte und Dienstleistungen in immer vielfältigeren Optionen und Variationsmöglichkeiten anzubieten ist ein Trend der letzten Jahre. Jedes individuelle Kundenbedürfnis soll erfüllbar sein. Durch die umfangreiche Sortimentsbreite entsteht aber auch eine Überwältigung die den Konsumenten überfordern und zur Unzufriedenheit führen kann. Dieses Phänomen wird in der wissenschaftlichen Literatur als Choice Overload Effekt bezeichnet.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich der Choice Overload Effekt manifestiert und welche Bedeutung ihm in Kontext alltäglicher Kaufsituationen zukommt. Es werden klassische psychologische Theorien und ökonomische Überlegungen dargestellt, die positive Effekte einer Produktvielfalt vorhersagen. Diese werden Forschungsberichten zum Einfluss der Sortimentsbreite auf das Konsumentenverhalten gegenübergestellt, bevor eine Studie zum Choice Overload Effekt vorgestellt wird. Die abschließende Diskussion setzt sich kritisch mit der Auswirkung des Choice Overload Effektes auf das Konsumverhalten auseinander.

About the author

Marco Baumgarten, B.Sc., wurde 1988 in Leverkusen geboren. Er schloss sein Studium der Psychologie an der Universität zu Köln im Jahre 2009 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) überdurchschnittlich erfolgreich ab. Schon während seines Studiums sammelte der Autor praktische Erfahrungen in der freien Wirtschaft im Consulting- und Marketingbereich bei namhaften Konzernen der Pharma- und Automobilbranche. Er interessiert sich besonders für die Bereiche Markenbildung und Brand Management und die zu Grunde liegenden psychologischen Prozesse für Konsumentenverhalten. Sein besonderes Interesse gilt der Schnittstelle zwischen Psychologie und Marketing.

Product details

Authors Marco Baumgarten
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.01.2014
 
EAN 9783956841132
ISBN 978-3-95684-113-2
No. of pages 48
Dimensions 175 mm x 267 mm x 4 mm
Weight 143 g
Illustrations Abb.
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.