Fr. 65.00

Entscheidungsfindung bei Führungskräften und Mitarbeitern: Ein Ratgeber zum Entscheidungsverhalten in Wirtschaftsbetrieben und Organisationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Schwerpunkt des vorliegenden Buches liegt in der Aufarbeitung aller bisher bekannten Besonderheiten und Eigenwilligkeiten des menschlichen Entscheidungsverhaltens. Die Behandlung des tatsächlichen menschlichen Entscheidungsverhaltens, in Abgrenzung zum normativ geforderten, setzt am homo oeconomicus an und zeigt die vielfältigen Limitationen des normativen Modells auf. Diese liegen einerseits in der Komplexität von Entscheidungssituationen begründet, d.h. den für den menschlichen Verstand 'vertrackten' Eigenschaften komplexer Probleme oder Systeme, andererseits aber auch in den kognitiven und ebenso den emotionalen und motivationalen Einschränkungen der menschlichen Informationsverarbeitung.
Die mittlerweile vorliegenden Modelle, die die Abweichungen des Entscheidungsverhaltens vom Rationalmodell (bounded rationality) beschreiben und erklären, werden vorgestellt; das sind, beginnend mit Simon, die gut belegten Entscheidungsanomalien aus Kahneman & Tverskys prospect theory, die Urteilsheuristiken, die Asymmetrien der Gewinn- und Verlustwahrnehmung und andere Eigentümlichkeiten. Behandelt sind darüber hinaus das garbage can-Modell, das Unternehmensentscheidungen illusionslos mit dem Bestücken eines Abfalleimers vergleicht, Kahnemans "schnelles" und "langsames Denken", die gelernte Sorglosigkeit, der Entscheidungsautismus, auch in seiner groupthink-Form. Das Problem von Fehlentscheidungen in Wirtschaftsbetrieben sowie eine empirische Erhebung deutscher Maschinenbauer vervollständigen das Buch.

About the author

Klaus Wachter wurde 1987 in Bad Waldsee geboren und studierte Internationales Finanzmanagement an der European School of Finance der HfWU Nürtingen-Geislingen, an der London Metropolitan University sowie Unternehmensführung (M.Sc.) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen. Aus seinen Erfahrungen im Controlling eines großen deutschen Maschinenbauers entstand die Anregung zu diesem Buch, welche durch die intensive Auseinandersetzung mit den Themen Entscheidungsfindung, Steuerung komplexer Systeme, strategische Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und Organisationsentwicklung schließlich ihre Umsetzung fand.

Product details

Authors Klaus Wachter
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2014
 
EAN 9783842890282
ISBN 978-3-8428-9028-2
No. of pages 156
Dimensions 145 mm x 207 mm x 11 mm
Weight 260 g
Illustrations 37 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.