Fr. 31.90

"Um die Historie in ein besseres Licht zu setzen". - Historische Forschung in Württemberg vom Humanismus bis zur Schwelle des 21. Jahrhunderts

German · Hardback

Will be released 01.01.2025

Description

Read more

Geschichtsschreibung ist nur eine Annäherung an eine zurückliegende Wirklichkeit. Bei allem Bemühen um Objektivität ist sie bestimmt durch den methodischen Ansatz und den gesellschaftlichen wie ideologischen Standpunkt des jeweiligen Historikers.Doch mit welcher Intention, in wessen Auftrag und von wem wurde Landesgeschichte geschrieben? Diesen Fragen widmete sich eine Tagungsreihe des Hauptstaatsarchivs Stuttgart und des WGAV.Die vorliegenden Beiträge beschäftigen sich in Form von Überblicken und in biographischen Einzelstudien mit herausragenden Vertretern der württembergischen Historiographie. Erstmals werden auch profilierte Landeshistoriker Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert, aber auch institutionelle Träger und Vermittler der Landesgeschichte in den Blick genommen.

About the author










Dr. Nicole Bickhoff ist Direktorin des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, Dr. Albrecht Ernst ist Vorsitzender des Wüttembergischen Geschichts- und Altertumsvereins.

Product details

Assisted by Nicol Bickhoff (Editor), Nicole Bickhoff (Editor), Ernst (Editor), Ernst (Editor), Albrecht Ernst (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.01.2025, delayed
 
EAN 9783170252660
ISBN 978-3-17-025266-0
No. of pages 210
Illustrations 15 Abb.
Series Sonderveröffentlichungen des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins
Sonderveröffentlichungen des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.