Read more
List of contents
Aus dem Inhalt:
Prof. Dr. B. Rolfes: Das Konzept des Gesamtbankmanagements. H. Ruwisch: Aufbau einer Gesamtbanksteuerung in der Praxis. Dr. S. Kirmße: Instrumente und Strategien im Aktiv-/ Passiv-Management. Dr. A. Franke: Risk- Management im Handelsgeschäft einer international operierenden Bank. Dr. S. Schüller: Risikomanagement im Kundengeschäft. Dr. G. Holterhus und B. Gebauer: Risikomanagement und Risikocontrolling im Kreditgeschäft. Dr. Dr. h.c. J. Baetge: Aktuelle Entwicklungen bei der Bonitätsbeurteilung mit Hilfe Neuronaler Netze. Dr. P. Tegeder: Umsetzung aufsichtsrechtlicher Normen im Risikocontrolling. Prof. Dr. H. Schierenbeck und Dr. M. Lister: Risikoadjustierte Ergebnismessung und Allokation von Risikokapital.
About the author
Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und betriebliche Finanzwirtschaft an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und Gesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement.
Henner Schierenbeck, Jahrgang 1946, ist seit 1990 ordentlicher Professor für Bankmanagement und Controlling an der Universität Basel. Zugleich ist er wissenschaftlicher Leiter des zeb (Zentrums für Ertragsorientiertes Bankmanagement) in Münster. Er studierte an der Freien Universität Berlin und promovierte an der Universität Freiburg/Breisgau. Vor seiner Tätigkeit in Basel war er Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, sowie Professor für Bankbetriebslehre an der Universität Münster.