Sold out

Bedarfsorientiertes Filialbanking - Empirische Identifikation erforderlicher Leistungsstrukturen mit Hilfe der Conjoint-Analyse

German · Hardback

Description

Read more

Der klassische Vertriebsweg "Filiale" steht auf dem Prüfstand. Welche Auswirkungen auf das Verhalten von Bankkunden hätte die Einführung von besonderen, auf Beratung spezialisierten Filialen, wenn sich gleichzeitig das Tätigkeitsprofil der bisherigen Filialen um das Angebot einer qualifizierten Beratung reduzieren würde? Wie würden Privatkunden reagieren, wenn die bislang bekannte Filialstruktur nicht mehr in der gewohnten Dichte zur Verfügung stünde? Diese Fragen sind Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Die hierbei angewandte Conjoint-Analyse ist die Auswertung eines verhaltenswissenschaftlichen Verfahrens zur Messung von Kundenpräferenzen bei der Wahl sogenannter "Vertriebsstätten". Aus den gewonnenen Daten konnten wertvolle und überraschende Erkenntnisse abgeleitet werden, die für zukünftige Strategien im Retailbanking von hoher praktischer Relevanz sind.

Product details

Authors Ralf Benna
Publisher Knapp, Frankfurt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783781906082
ISBN 978-3-7819-0608-2
No. of pages 389
Weight 776 g
Illustrations m. graph. Darst.
Series Schriftenreihe des Zentrums für Ertragsorientiertes Bankmanagement
Schriftenreihe des Zentrums für Ertragsorientiertes Bankmanagement
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.