Sold out

Elastizitätsorientierte Zinsrisikosteuerung in Kreditinstituten

German · Hardback

Description

Read more

Die Arbeit verfeinert das Elastizitätskonzept, indem erstens die Analyse der Elastizitäten selbst auf eine verbesserte statistische Basis gestellt wird, und zum zweiten der ursprünglich statisch konzipierte Elastizitätsansatz durch sukzessive Aufhebung der ihm zugrundeliegenden Prämissen systematisch zu einem dynamischen und damit realitätsrechten Analyse- und Steuerungskonzept ausgebaut wird.
Im Gegensatz zur Zinsbindungsbilanz, in der allein aus der Gegenüberstellung aktivischer und passivischer Festzinspositionen das potentielle Zinsrisiko abgeleitet wird, werden im Elastizitätskonzept die spezifischen Zinsreagibilitäten sämtlicher Produkte resp. Bilanzpositionen berücksichtigt und in einer Risikokennziffer verdichtet.

Product details

Authors Johannes Schwanitz
Publisher Knapp, Frankfurt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783781905825
ISBN 978-3-7819-0582-5
No. of pages 217
Weight 500 g
Illustrations m. 145 graph. Darst.
Series Schriftenreihe des Zentrums für Ertragsorientiertes Bankmanagement
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.