Fr. 27.90

Produktiver Umgang mit dem Drama - Eine systematische Einführung in das produktive Verstehen traditioneller und moderner Dramenformen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch bietet - als erste Veröffentlichung dieser Art - eine systematische Einführung in den produktiven Umgang mit dem Drama. Es führt zum produktiven Verstehen des Dramas insbesondere- durch aktives szenisches Erarbeiten von Dramentexten,- durch produktiven Umgang mit ihnen,- durch eigenes Schreiben und Spielen von Dramenszenen und Dramen.Es ist also vor allem darauf gerichtet, durch kreatives Umgehen mit Dramen und durch das Schreiben in dramatischen Formen eigene Erfahrungen mit dem Drama einzurichten. Es will so Sensibilität für dramatische Formen und Lust am Drama und am dramatischen Spiel, aber auch Fähigkeiten zum eigenen Schreiben von Dramen vermitteln.
Es fasst das Drama vor allem als Partitur, als Vorlage für seine szenische Darstellung, nimmt es aber als gelesenen Dramentext genauso ernst und führt in konventionelle, moderne und gegenwärtige Dramentexte von Lessing und Goethe bis zu Handke und Botho Strauß ein. Es enthält u.a.-eine Hinführung zum Drama durch das Schreiben eigener Dramenszenen;-eine Einführung in die wichtigeren Dramenformen durch Umschreiben einer Erzählung (Peter Weiss: Abschied von den Eltern) in ein Stationendrama;-eine Einführung in die wichtigsten Dramentypen (offene, geschlossene, epische, Lehrstück- und dokumentarische Form) durch ihre Erarbeitung an repräsentativen Textsequenzen (aus Iphigenie, Woyzeck, Mutter Courage, Jasager, Ermittlung) und Schreiben eigener Kurzdramen zu einem gemeinsamen Thema in diesen Formen;
-eine Einführung in das szenische Erarbeiten von Dramentexten mit einem größeren Repertoire von Verfahren und mit Übungen dazu an 12 Mini-Dramen;
-eine Einführung in den produktiven Umgang mit Dramentexten mit einem umfangreichen Katalog von 80 Zugriffen;-ein detailliert ausgeführtes Modell szenischen, produktiven und analytischen Umgangs mit einem Dramentext (Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame) mit 26 Arbeitsaufgaben zu den verschiedenen Verfahren;
-eine umfangreiche Hinführung zum Drama der Gegenwart mit 20 Texten und produktiven Arbeitsaufgaben zu Dramen und Dramensequenzen u.a. von Beckett, Ionesco, Jandl, Heiner Müller, Thomas Bernhard, Handke, Botho Strauß, Friederike Roth.
Die Verfahren des Buches stützen sich auf eingehende dramentheoretische und -geschichtliche Analysen. Das dem produktiven Verfahren zugrundeliegende literaturdidaktische Konzept wird rezeptions- und produktionsästhetisch abgeleitet und knapp dargestellt. Das Buch enthält 70Arbeitsaufgaben; ein eigenes Kapitel beschreibt die methodischen Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen.Insgesamt ist es ein Buch, das viele sichere Wege zu einem motivierenden, spannenden, lustvollen und ergiebigen Umgang mit dem Drama in Schule und Hochschule weist.

Product details

Authors Günter Waldmann
Publisher Schneider Hohengehren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2013
 
EAN 9783834012821
ISBN 978-3-8340-1282-1
No. of pages 295
Dimensions 147 mm x 227 mm x 19 mm
Weight 516 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Literaturwissenschaft, Schauspiel, Deutschunterricht, Deutsch, Literaturwissenschaft, allgemein, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, Drama, Theaterstücke, Drehbücher, Deutsch / Didaktik, Methodik, Drama - Dramatiker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.