Sold out

TanzLust. Deutsche Tanzkompanie - Tanztheater und Tanztraditionen

German · Hardback

Description

Read more

Mit TanzLust in ihrer schönsten Variante begeistert die Deutsche Tanzkompanie seit über 20 Jahren in Deutschland und anderen Ländern. Ihre Tanzprogramme sind erwachsen aus vielseitigen Tanztraditionen von historischem Gesellschaftstanz über deutsche Folklore bis hin zu modernem Tanz und Tanztheater. Damit wurde die Deutsche Tanzkompanie zu einem Unikat im deutschen Tanz.
Jürgen Goewe erzählt von der Gründung der Deutschen Tanzkompanie in Neustrelitz, von tänzerischer Arbeit, Alltag und Tourneen, von ihren Tänzen und Programmen. Außerdem erinnert der Autor an die Geschichte des Staatlichen Folkloreensembles der DDR. Jürgen Goewe gründete 1991 mit Gleichgesinnten die Deutsche Tanzkompanie als Stiftung für traditionellen Tanz und war bis 2003 ihr Künstlerischer Direktor.
Ich war dabei, ich bin dabei auch Tänzerinnen und Tänzer, Choreografen, Kostümbildner und andere Akteure sprechen von "ihrer" Tanzkompanie. Mit Texten und ca. 450 Bildern zeigt TanzLust ein Stück deutsche Tanzgeschichte, die im Mecklenburg der 1950er begann und heute in den 2010ern modern und voll mitreißender Tanzfreude von der Deutschen Tanzkompanie "weitergetanzt" wird. Dieses Buch bringt ein Tanzensemble seinem Publikum näher und lässt den Leser mehr als eine Aufführung erleben. Mit TanzLust in ihrer schönsten Variante begeistert die Deutsche Tanzkompanie seit über 20 Jahren in Deutschland und anderen Ländern. Ihre Tanzprogramme sind erwachsen aus vielseitigen Tanztraditionen von historischem Gesellschaftstanz über deutsche Folklore bis hin zu modernem Tanz und Tanztheater. Damit wurde die Deutsche Tanzkompanie zu einem Unikat im deutschen Tanz.
Jürgen Goewe erzählt von der Gründung der Deutschen Tanzkompanie in Neustrelitz, von tänzerischer Arbeit, Alltag und Tourneen, von ihren Tänzen und Programmen. Außerdem erinnert der Autor an die Geschichte des Staatlichen Folkloreensembles der DDR. Jürgen Goewe gründete 1991 mit Gleichgesinnten die Deutsche Tanzkompanie als Stiftung für traditionellen Tanz und war bis 2003 ihr Künstlerischer Direktor.
Ich war dabei, ich bin dabei auch Tänzerinnen und Tänzer, Choreografen, Kostümbildner und andere Akteure sprechen von 'ihrer' Tanzkompanie. Mit Texten und ca. 450 Bildern zeigt TanzLust ein Stück deutsche Tanzgeschichte, die im Mecklenburg der 1950er begann und heute in den 2010ern modern und voll mitreißender Tanzfreude von der Deutschen Tanzkompanie 'weitergetanzt' wird. Dieses Buch bringt ein Tanzensemble seinem Publikum näher und lässt den Leser mehr als eine Aufführung erleben.

About the author










Jürgen Goewe ist Mecklenburger und wurde in Parchim geboren. Nach seiner aktiven Tänzerlaufbahn studierte er Tanzpädagogik sowie Kultur- und Theaterwissenschaften in Leipzig. Als wissenschaftlich-methodischer Mitarbeiter des Zentralhauses für Kulturarbeit leitete er in der DDR ein landesweites System der Aus- und Weiterbildung von Choreografen, Tanzpädagogen und Ensembleleitern und gestaltete nationale und internationale Tanzfestivals mit. 1967 gründete er das Leipziger Tanztheater der Deutschen Post, später Leipziger Tanztheater e. V., das sich in mehr als zwei Jahrzehnten unter seiner pädagogischen und choreografischen Leitung zu einer der führenden Tanzbühnen des Landes entwickelte.
1991 kehrte Jürgen Goewe nach Mecklenburg zurück. Nach dem Ende des Staatlichen Folkloreensembles der DDR gründete er in Neustrelitz mit Gleichgesinnten und der Unterstützung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns die Deutsche Tanzkompanie als Stiftung für traditionellen Tanz im Land Mecklenburg-Vorpommern. Er sah für eine solche Tanzkompanie die Verbindung von folkloristisch-tänzerischen Traditionen mit modernem Tanz als eine faszinierende Möglichkeit, zeitgenössisches Tanztheater zu gestalten. Ein Tanztheater, das Gefühle und Beziehungen der Menschen zueinander und zu ihrer Welt zum Zentrum seines Anliegens macht und seine Zuschauer mitfühlen lässt, zum Nachdenken anregt und auf hohem künstlerischen Niveau unterhält.
Mehr als zehn Jahre, bis 2003, suchte Jürgen Goewe als Künstlerischer Direktor der Deutschen Tanzkompanie und Vorstandsvorsitzender der Stiftung für traditionellen Tanz unermüdlich nach neuen Gestaltungs- und Wirkungsmöglichkeiten. Er führte Choreografen, Tänzer, Trainingsmeister, Tanzpädagogen, Dramaturgen und Kostümbildner, Licht- und Tontechniker zu einer Kompanie zusammen, die in Mecklenburg zu einem Unikat der deutschen Tanzszene wurde und sich die Begeisterung des Publikums in Deutschland und im Ausland bis heute ertanzt. Für seine über Jahre vielfältige, unermüdliche Tanzarbeit erhielt Jürgen Goewe, neben Preisen für seine Choreografien und Programme, 1976 den Staatspreis für künstlerisches Volksschaffen der DDR und 1995 das Bundesverdienstkreuz der BRD.


Product details

Authors Jürgen Goewe
Assisted by Thomas Häntzschel (Photographs), Jürgen Kunstmann (Illustration), Jürgen Kunstmann (Photographs), Jürgen Goewe (Editor)
Publisher Steffen Verlag Friedland
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2013
 
EAN 9783941681347
ISBN 978-3-941681-34-7
No. of pages 220
Dimensions 196 mm x 276 mm x 21 mm
Weight 1050 g
Illustrations 450 überwiegend farbige Abbildungen
Series edition lesezeichen
Subject Non-fiction book > Music, film, theatre > Theatre, ballet: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.