Fr. 27.90

Die Geschichte der Dresdner Augustus-Brücke

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Augustusbrücke, beziehungsweise ihr Nachfolgebau die Friedrich-August-Brücke, ist eine Straßenbrücke über die Elbe in Dresden. Sie verbindet die historischen Kerne der Altstadt und der Neustadt, die bis ins 16. Jahrhundert die selbständige Stadt Altendresden war. Von 1945 bis 1990 trug sie den Namen Georgij-Dimitroff-Brücke. Unter August dem Starken baute der berühmte Barock-Baumeister Matthäus Daniel Pöppelmann gemeinsam mit dem Ratsbaumeister Johann Gottfried Fehre die Brücke 1727 1731 aufwendig um. Das Bauwerk war danach 402 Meter lang und besaß noch 17 Bögen. Bei einer Breite von 11,04 Meter zwischen den Brüstungen betrug die Fahrbahnbreite 6,8 Meter. Sie war für damalige Verhältnisse wegen ihrer Größe, insbesondere ihrer Fahrbahnbreite, besonders eindrucksvoll und wurde nach ihrem Bauherrn Augustusbrücke genannt. Sie gehörte auch später zu den historischen Monumenten des barocken Dresden. (Wikipedia)
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

Product details

Authors Max Foerster
Publisher saxoniabuch.de
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2013
 
EAN 9783944822761
ISBN 978-3-944822-76-1
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Illustrations Mit 16 Abbildungen und 1 Tafel
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous
Travel > Illustrated books > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.