Fr. 46.90

Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Hanns Bruno Geinitz (gestorben am 28. Januar 1900 in Dresden) war ein deutscher Geologe, Mineraloge und Paläontologe. Geinitz erforschte unter anderem die Sand- und Kalksteine der Kreidezeit in Sachsen und Böhmen und die fossilen Pflanzen und Tiere in den Gesteinen des Perm (Dyas). Er beschreibt im vorliegenden Band die geognostische Beschaffenheit des Tunnelgebirges bei Oberau, den Plänerkalkstein von Strehlen, Weinböhla und Meißen, das Land zwischen dem Plauen'schen Grunde und Dohna, die sächsisch-böhmische Schweiz, die Oberlausitz, das Innere von Böhmen u.a. mehr. Die Tafeln zeigen Petrefakten von Fischen, Insekten, Crustaceen, Mollusken, Pflanzen, fossile Baumstämme etc. Geinitz war einer der Großen aus der Frühzeit der deutschen Geologie. Man darf seine Hauptwerke schlechthin zu den klassischen Grundlagen der Geologie rechnen.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1842.

Product details

Authors Hanns Bruno Geinitz
Publisher saxoniabuch.de
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2013
 
EAN 9783944822723
ISBN 978-3-944822-72-3
No. of pages 240
Dimensions 170 mm x 220 mm x 14 mm
Weight 381 g
Illustrations Mit zahlreichen Tafeln
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Palaeontology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.