Fr. 52.50

Erkundungen zum Eulerschen Polyedersatz - Genetisch, explorativ, anschaulich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mathematische Resultate werden häufig in einer Weise dargestellt, die kaum noch Einsicht in die Entdeckungsgeschichte der Resultate gewährt. Viele typische Vorgehensweisen, die beim Betreiben von Mathematik eine wichtige Rolle spielen, wie z.B. Analogiebildung, induktives Schließen oder das Aufspüren versteckter Annahmen, haben in der klassischen Anordnung des Wissens nach dem Schema "Definition, Satz, Beweis" keinen Platz. Für das Lehren und Lernen von Mathematik als einer schöpferischen Tätigkeit kann eine Darstellung des Stoffes hilfreich sein, die stärker den Prozess des Entdeckens als das fertige Resultat betont. Stephan Berendonk liefert eine solche dem Entstehen von Mathematik zugewandte Darstellung für den Eulerschen Polyedersatz.

List of contents

Entdeckungsgeschichten zum Eulerschen Polyedersatz.- Über eine Kluft in Lakatos' "Beweise undWiderlegungen".- Der Polyedersatz in drei verschiedenen Kontexten.

About the author










Stephan Berendonk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am mathematischen Institut der Universität Bonn.

Product details

Authors Stephan Berendonk
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2014
 
EAN 9783658045982
ISBN 978-3-658-04598-2
No. of pages 125
Dimensions 148 mm x 13 mm x 211 mm
Weight 187 g
Illustrations VIII, 125 S. 55 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.