Sold out

Der gläserne Verbraucher - Wird Datenschutz zum Verbraucherschutz? Hrsg.: Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NRW)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wurde lange durch die Privatsphäre in sozialen Netzwerken und das Tracking der Online-Werbewirtschaft gebunden, weil dies die sichtbare Seite des Verbraucherdatenschutzes ist. Die Beiträge des ersten Bandes der "Beiträge zur Verbraucherforschung" rücken einen zukunftsweisenden Trend ins Blickfeld der interdisziplinären Verbraucherforschung und der verbraucherpolitischen Akteure: die Informatisierung des Alltags. Im Zentrum der Beiträge steht die Frage, ob und wie die Datensouveränität der Verbraucherinnen und Verbraucher unter den Bedingungen des Konsums im Internet, der Nutzung digitaler Dienste und in einer vernetzten Welt erhalten, wiederhergestellt oder gestärkt werden kann.

About the author

Klaus Müller, geb. 1950, Schuldnerfachberater beim Caritasverband Frankfurt; Fortbildner, Autor verschiedener Fachbeiträge zur Schuldnerberatung und zur Verbraucherinsolvenz

Prof. Dr. Britta Böckmann ist seit dem 1.3.2006 als Professorin für Medizinische Informatik an der Fachhochschule Dortmund tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Telemedizin und Telematik, digitales Prozessmanagement für integrierte Versorgung, transsektorale Behandlungspfade und Informationssysteme im Gesundheitswesen. Vom 1.3.2009 bis 29.2.2012 leitete sie als Dekanin den Fachbereich Informatik mit 33 Professoren und mehr als 2000 Studierenden. Zurzeit ist Britta Böckmann zusätzlich Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats der DGTelemed, Leiterin der AG Telemedizin der GMDS und Leiterin der Arbeitsgruppe med. Informatik am Institut für med. Informatik, Epidemiologie und Biometrie der Universität Duisburg-Essen.

Product details

Assisted by Christian Bala (Editor), Klau Müller (Editor), Klaus Müller (Editor), Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NR (Editor)
Publisher Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783863369019
ISBN 978-3-86336-901-9
No. of pages 128
Dimensions 141 mm x 207 mm x 8 mm
Weight 197 g
Series Beiträge zur Verbraucherforschung
Beiträge zur Verbraucherforschung
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.