Fr. 78.00

Warum Photographie als Kunst so bedeutend ist wie nie zuvor

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Michael Fried (geb. 1939), Professor am Humanities Center der John Hopkins University in Baltimore, Maryland, ist einer der führenden und - nicht nur in den USA - meistdiskutierten Kunst-, Literatur- und seit neuestem auch Photokritiker der Gegenwart. Sein Interesse an der Photographie geht auf eine Begegnung und die daraus resultierende Freundschaft mit Jeff Wall vor etwa zehn Jahren zurück. Dessen Arbeiten und theoretischer Ansatz, die in diesem Buch besonders ausführlich behandelt werden, waren für ihn der Ausgangspunkt, sich intensiv mit dem zu beschäftigen, was er als "neuere Künstlerische Photographie" bezeichnet. Als Kronzeugen seiner philosophischen, literarischen und kunsttheoretischen Thesen dient ihm dabei eine Gruppe von Photokünstlern, die sich wie ein Who is Who des Schirmer/Mosel-Programms liest: neben Jeff Wall vor allem Bernd & Hilla Becher, Thomas Struth, Andreas Gursky, Thomas Ruff, Candida Höfer, Rineke Dijkstra und Thomas Demand. Sie alle und einige mehr werden hier Frieds komplexem Denksystem unterzogen - das sich u. a. an Hegel, Heidegger und Wittgenstein orientiert und zentralen Begriffen wie "Objekthaftigkeit", "Theatralität" und "Versunkenheit" nachspürt -, und sind darüber hinaus mit einer Fülle brillant reproduzierter Werke vertreten. Michael Fried liefert mit diesem Opus magnum nicht nur eine philosophisch fundierte Anleitung zum Sehen, sondern auch das theoretische Fundament unseres Verlagsprogramms, das seinerseits die launige Antwort auf seine rhetorische Frage ist, warum Photographie als Kunst so bedeutend ist wie nie zuvor: weil es seit 40 Jahren Schirmer/Mosel gibt.

Product details

Authors Michael Fried
Assisted by Matthias Wolf (Translation), Ursula Wulfekamp (Translation)
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783829606653
ISBN 978-3-8296-0665-3
No. of pages 420
Dimensions 220 mm x 280 mm x 33 mm
Weight 1986 g
Illustrations m. 278 Farb- u. Duotone-Fotos.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie, Fotografie / Kunst, Architektur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.