Sold out

3. Allgemeine Definition des Myokardinfarktes - Update 2012. Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie u. European Society of Cardiology

German · Paperback / Softback

Description

Read more

ESC POCKET GUIDELINES - 3. Allgemeine Definition des Myokardinfarktes

Die Pocketleitlinie "3. Allgemeine Definition des Myokardinfarktes" enthält die Kernbotschaften der entsprechenden ESC-Leitlinie "Third universal definition of myocardial infarction". In kurzer und prägnanter Form werden die wichtigsten Neuerungen in Bezug auf aktuell bekannte Ursachen für einen Myokardschaden, in Bezug auf Enzymveränderungen und den daraus resultierenden neuen Definitionen des Myokardinfarktes dargestellt.

. Ein Schwerpunkt der Pocketleitlinie liegt auf dem Verständnis des Unterschieds zwischen Myokardschaden und Myokardinfarkt, was durch eine differenzialdiagnostische Übersicht zu Troponinveränderungen bei Myokardschaden erleichtert wird.
. Viele Übersichtsgrafiken zeigen gut verständlich pathophysiologische Unterschiede zwischen den 5 verschiedenen Myokardinfarkt-Typen
. Im Bereich Diagnostik werden die neuen Definitionen der EKG-Streckenveränderungen hervorgehoben und die Bedeutung der Bildgebung zur Diagnosesicherung betont.

Product details

Assisted by Deutsch Gesellschaft für Kardiologie (Editor)
Publisher Börm Bruckmeier
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2014
 
EAN 9783898629454
ISBN 978-3-89862-945-4
No. of pages 24
Dimensions 105 mm x 148 mm x 3 mm
Weight 35 g
Series Pocket-Leitlinien
ESC Pocket Guidelines
ESC Pocket Guidelines
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.