Sold out

Gesprächstechniken

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Entspannt und effizient kommunizieren! Die Autoren sind erfahrene Trainer und helfen Ihnen in diesem Buch, Ihre Fähigkeiten zur Kommunikation (wieder) zu entdecken und auszubauen. Sie zeigen, welche Muster jedem Gespräch zugrunde liegen und stellen Ihnen eine Basisausrüstung an Gesprächswerkzeugen zur Verfügung.

Inhalte:

Wie Sie Hürden überwinden, Gespräche gezielt steuern und in Gruppendiskussionen sicher auftreten
Die wichtigsten Kommunikationsregeln: Gesprächsfallen vermeiden, Gesprächspannen beheben
Expertentipps für schwierige Gesprächssituationen: verstanden werden und verstehen
Extra: mit zahlreichen Dialogbeispielen aus der Praxis

List of contents

Was wir Ihnen in diesem Buch bieten
Teil 1 Training - Kommunikation besser verstehen
Zwei Hilfsmittel: Testen und Ziele setzen
Test: Schätzen Sie Ihre kommunikativen Stärken ein
Karriereplaner: Setzen Sie sich Ziele
1 Die sechs häufigsten Hürden in Gesprächen vermeiden
Erstaunlich, dass andere tun, was ich sage
Hürde 1: Gedacht ist nicht gesagt
Hürde 2: Gesagt ist nicht gehört
Hürde 3: Gehört ist nicht verstanden
Hürde 4: Verstanden ist nicht einverstanden
Hürde 5: Einverstanden ist nicht ausgeführt
Hürde 6: Ausgeführt ist nicht beibehalten
Die sechs Kommunikationshürden auf einen Blick
2 Wie Sie gezielt trainieren, Gespräche zu steuern
Machen Sie sich das Gesprächsziel klar
Angemessene Rahmenbedingungen
Aktives Zuhören
Akzeptieren Sie andere Sichtweisen
Die Wirkung von Fragen
Selbstverständlichkeiten hinterfragen
So gelingen Feedbacks
Beziehen Sie Position
Gespräche strukturieren - Ergebnisse erzielen
3 Der Kern der Gesprächskompetenz: Ihre innere Einstellung
Auch Ihre Mitmenschen sind Meister der Kommunikation
Warum Sie nicht alle Menschen gleich gut verstehen
So stärken Sie Ihre Selbstsicherheit
Seien Sie fürsorglich zu sich selbst
Wahren Sie Ihre Grenzen
Machen Sie sich die Macht Ihrer Worte bewusst: integres Sprechen
Was Sie gewinnen, wenn Sie wirklich zuhören
4 Arbeitsgespräche in Teams und Gruppen
Was ist an Gruppensituationen so besonders?
Jeder Mensch ist anders - manche Menschen sind sich in manchem ähnlich
Aufgaben und Ziele besprechen
Öffentlich sicher auftreten
Besprechungen zielorientiert leiten
Komplexe Besprechungen gründlich vorbereiten
5 Schwierige Gespräche erfolgreich führen
Konfrontationen sicher und klar begegnen
Kritik souverän anhören und äußern
Konstruktiv Kritik üben
Unangenehme Nachrichten mitteilen
Wenn unterschiedliche Interessen kollidieren: Konflikte sind normal
Gespräche für Ihre Karriere: Verhandeln Sie!
Mit Kunden über Geld reden
Was Sie bei Beschwerden tun und lassen sollten
Weiterführende Literatur
Teil 2 Beispiele - Dialoge analysieren
Situation 1: Fordern und verhandeln
Dialog 1: Ich will mein Recht!
Dialog 2: Ich setze mich durch, basta!
Dialog 3: Ich will ja nichts Unanständiges ...
Dialog 4: Sechs, fünf, vier Prozent ...
Dialog 5: Das ist doch läppisch!
Dialog 6: Darüber könnten wir reden
Dialog 7: Wie ist das bei den anderen?
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
Situation 2: Sich in Besprechungen durchsetzen
Dialog 1: Ich möchte jetzt auch mal ...
Dialog 2: Stopp? Stopp!
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
Situation 3: Den Chef überzeugen
Dialog 1: Am besten sofort
Dialog 2: Sie werden es nicht bereuen
Dialog 3: Ich habe mich informiert
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
Situation 4: Kollegen die Meinung sagen
Dialog 1: Wer sich auf Sie verlässt ...
Dialog 2: Sie können doch nicht einfach ...
Dialog 3: Hab ich Recht?
Dialog 4: Das ist mir schrecklich peinlich
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
Situation 5: Unfaire Angriffe abwehren
Dialog 1: Ich lasse mich nicht beleidigen!
Dialog 2: Sie haben Recht
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
Situation 6: Kritikgespräche führen
Dialog 1: Eine einzige Katastrophe
Dialog 2: Tun Sie dieses und das auch!
Dialog 3: Sie können mir doch sagen ...
Dialog 4: Machen Sie einen Vorschlag
Dialog 5: Dass ich nicht lache!
Dialog 6: Mein Kollege stinkt mir
Dialog 7: Es fällt mir schwer
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
Situation 7: Fehler zugeben
Dialog 1: Da wäre noch etwas
Dialog 2: Es tut mir Leid
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
Situation 8: Nein sagen
Dialog 1: Heute geht es wirklich nicht
Dialog 2: Ich kann nicht
Dialog 3: Ich möchte nicht
So wenden Sie Ihre Kenntnisse an
Fakten & Hintergründe
Situation 9: Wahre Motive herausfinden
Dialog 1: Was ist de

About the author

Christine Scharlau ist Trainerin und Beraterin mit den Schwerpunkten Coaching & Karriereberatung, Supervision, Organisationsberatung und Qualitätsmanagement.

Michael Rossié, Gräfelfing, ist seit 25 Jahren Sprechtrainer und Coach im Auftrag namhafter Radio- und Fernsehsender sowie Trainer und Speaker in allen Bereichen der Wirtschaft. Er ist Autor zahlreicher Wirtschaftsratgeber.

Summary

Entspannt und effizient kommunizieren! Die Autoren sind erfahrene Trainer und helfen Ihnen in diesem Buch, Ihre Fähigkeiten zur Kommunikation (wieder) zu entdecken und auszubauen. Sie zeigen, welche Muster jedem Gespräch zugrunde liegen und stellen Ihnen eine Basisausrüstung an Gesprächswerkzeugen zur Verfügung.
Inhalte:

  • Wie Sie Hürden überwinden, Gespräche gezielt steuern und in Gruppendiskussionen sicher auftreten
  • Die wichtigsten Kommunikationsregeln: Gesprächsfallen vermeiden, Gesprächspannen beheben
  • Expertentipps für schwierige Gesprächssituationen: verstanden werden und verstehen
  • Extra: mit zahlreichen Dialogbeispielen aus der Praxis
 

Product details

Authors Rossié, Michael Rossié, Scharla, Christin Scharlau, Christine Scharlau
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2014
 
EAN 9783648052372
ISBN 978-3-648-05237-2
No. of pages 366
Dimensions 159 mm x 231 mm x 18 mm
Weight 626 g
Illustrations m. Tab.
Series Haufe Sachbuch Wirtschaft
Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Haufe Sachbuch Wirtschaft
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Language: general, reference works

Rhetorik, Kommunikationspsychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.