Sold out

Die Semmeringerbahn - Der Bau der ersten Hochgebirgseisenbahn der Welt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Eisenbahn über den Semmering, dessen Bau in den Jahren 1848-1854 unter der Leitung von Carl Ritter von Ghega erfolgte, ist die erste Hochgebirgseisenbahn der Welt und die erste, die mit dem Prädikat UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Mit dem Bau des Teilstückes der zweigleisig ausgeführten Südbahn von Wien über Graz und Laibach/Ljubljana bis Triest wurde in mehrfacher Hinsicht Neuland betreten: Streckenführung, Viaduktbautechnik, Tunnelbautechnik und Lokomotivbau setzten Maßstäbe für die Erschließung von topographisch schwierigem Gelände. Dinhobl zeichnet die Baugeschichte nach und bettet sie in einen internationalen Kontext ein. Mithilfe von bisher unveröffentlichten Streckenplänen und Bauzeichnungen beschreibt er die Semmeringerbahn als technikgeschichtlich bedeutsames Bauwerk.

About the author

Günter Dinhobl, geboren 1968, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interuniversitären Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Universitäten Klagenfurt, Wien, Innsbruck und Graz, Abteilung Kultur- und Wissenschaftsanalyse (Wien).

Product details

Authors Günter Dinhobl
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2003
 
EAN 9783702803957
ISBN 978-3-7028-0395-7
No. of pages 229
Weight 288 g
Illustrations m. 40 Abb., 1 Ausklapptaf.
Series Österreich Archiv
Österreich Archiv
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles
Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.