Read more
Anselm Grün entwickelt in seinem Buch eine neue Spiritualität der Schönheit, die ein Ausdruck von Lebensfreude ist. Er zeigt Wege, die Schönheit der Welt achtsam wahrzunehmen und im Schönen Trost und Heilung zu erfahren. Die Beschäftigung mit dem Schönen ermöglicht es, sich selbst anzunehmen. In der Natur, in der Kunst oder auch in der Begegnung mit anderen können wir die Kraft des Schönen entdecken und uns an ihr erfreuen. Mit sieben Haltungen bringt uns Anselm Grün in Berührung mit den heilenden Kräften der Schönheit.
List of contents
INHALT
Einleitung
Das Schöne bei Dostojewski
Zwischen Sein und Empfindung: Platon oder Kant?
Die Schönheit Jesu Christus im Lukasevangelium
Die paradoxe Schönheit des Kreuzes im Johannesevangelium
Die Schönheit der Schöpfung
Die Schönheit der Sprache
Die schöne Sprache Friedrich Hölderlins
Das Sprachempfi nden Peter Handkes
Literarische Sprache und Predigtsprache
Die Schönheit der Musik
Die Schönheit der darstellenden Kunst
Die Schönheit in der Architektur
Die Verwandlungskraft schöner Bilder
S le der Schönheit
Die Schönheit der Liturgie
Die Schönheit des Leibes
Das Leben ist schön
Auf dem Weg zu einer Spiritualität der Schönheit
Ästhe k und Spiritualität bei Dorothee Sölle
Schönheit als das zärtliche Lächeln Jesu - Simone Weil
Schönheit und die moralisierende Spiritualität - Carlo Maria Martini
Die Schönheit im Inneren des Menschen - Evagrius Ponticus
Schönheit als die Heimat des Herzens - John O'Donohue
Sieben Haltungen einer Spiritualität der Schönheit
1. HALTUNG UND ÜBUNG
Schauen
2. HALTUNG UND ÜBUNG
Genießen
3. HALTUNG UND ÜBUNG
Dankbar empfangen
4. HALTUNG UND ÜBUNG
Sich von der Schönheit heilen lassen
5. HALTUNG UND ÜBUNG
Die eigene Schönheit entdecken
6. HALTUNG UND ÜBUNG
Kontemplation und Einswerden mit dem Schönen
7. HALTUNG UND ÜBUNG
Die Welt und das Leben schön gestalten
Einige Gedanken zum Schluss
Quellen und Hinweise zum Weiterlesen
About the author
Dr. theol. Anselm Grün, geb. 1945, verwaltet die Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Kursleiter für Fasten und Kontemplation, einer der meistgelesenen spirituellen Autoren der Gegenwart. 2007 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Summary
Anselm Grün entwickelt in seinem Buch eine neue Spiritualität der Schönheit, die ein Ausdruck von Lebensfreude ist. Er zeigt Wege, die Schönheit der Welt achtsam wahrzunehmen und im Schönen Trost und Heilung zu erfahren. Die Beschäftigung mit dem Schönen ermöglicht es, sich selbst anzunehmen. In der Natur, in der Kunst oder auch in der Begegnung mit anderen können wir die Kraft des Schönen entdecken und uns an ihr erfreuen. Mit sieben Haltungen bringt uns Anselm Grün in Berührung mit den heilenden Kräften der Schönheit.