Sold out

raumverloren - Architektur und Demenz

German · Hardback

Description

Read more

Demenz stellt eine große Herausforderung dar - für den Einzelnen wie für die Gesellschaft. Derzeit leben weltweit mehr als 35 Millionen Menschen mit Demenz, und diese Zahl wird sich bis 2050 voraussichtlich verdoppeln. Eine solche Entwicklung betrifft auch die Architektur und den Städtebau, denn Menschen mit Demenz können sich oft schwer orientieren und nehmen Räume verändert wahr. Wie sehen Wohnungen, öffentliche Gebäude, Außenräume, Quartiere und Städte aus, wie die Infrastruktur und Umweltgestaltung, die den Anforderungen von Menschen mit Demenz und ihren Betreuern gerecht werden sollen? Welche Bedeutung erlangen hierbei sinnlich erfahrbare Elemente wie Licht, Farbe oder Akustik? Und nicht zuletzt: Kann die Beschäftigung mit Demenz auch eine Chance sein, ein neues Verständnis von Raum zu entwickeln, das der Architektur und dem Bauen insgesamt und damit allen Menschen zugute kommt?
Diesen Fragen geht das Buch umfassend in Fachbeiträgen nach, die für ihre verschiedenen Disziplinen die spezifischen Anforderungen herausarbeiten. Daneben zeigt es anhand von internationalen Projekten konkrete Lösungen auf. Das Buch richtet sich an sämtliche an Entwurf und Planung Beteiligte - Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure, Stadtplaner, Kommunen, Bauherren sowie die Nutzer selbst: Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld.

About the author

Eckhard Feddersen, geboren 1946, baut seit 1973 für alte Menschen, Menschen mit Behinderungen und Kinder. Architekturstudium an der TU Karlsruhe, in den USA und an der TU Berlin, seit 1973 selbständiger Architekt, 2002 Gründung Feddersen Architekten mit Fokus Sozialimmobilien, 2003 Initiierung "Kompetenzkreis Gesundheit Pflege und Behinderung" in Berlin.

Insa Lüdtke, born 1972, is an architect and journalist. Both founded Cocon Concept in 2008, a consultant partner firm for all actors in the field of building for the elderly

Product details

Assisted by Eckhar Feddersen (Editor), Eckhard Feddersen (Editor), Lüdtke (Editor), Lüdtke (Editor), Insa Lüdtke (Editor)
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783038214670
ISBN 978-3-0-3821467-0
No. of pages 224
Dimensions 234 mm x 298 mm x 23 mm
Weight 1260 g
Illustrations 80 b/w and 320 col. ill.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.