Fr. 37.90

Hotellerie und Sportevents - Integration von Sport-Events in die Marketingkonzeption eines Hotels

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Veranstaltung: BWL - Tourismus, Hotellerie, Gastronomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, zu klären, ob es auch für kleinere Hotels lohnenswert ist, sportliche Großveranstaltungen als Umsatzbringer für den Logisbereich anzusprechen. Ob also, mit anderen Worten, der Aufwand an einem Hotel-Standort in einiger räumlicher Entfernung zu Sport-Hochburgen in einem angemessenen Verhältnis zu einem möglichen Ertrag aus der marketingtechnischen Ausrichtung auf Teilnehmer und/oder Zuschauer sportlicher Events der Umgebung steht.Dazu wird nach der Klärung relevanter Begriffe zunächst die Marketing-Konzeption im Rahmen einer Darstellung des Betriebs und einiger relevanter Kennzahlen herausgearbeitet. In einem weiteren Schritt wird insbesondere anhand zweier sportlicher Großveranstaltungen in der Region versucht, das Übernachtungspotenzial von Sportveranstaltungen für einen Hotel-Betrieb abzuleiten. Schließlich wird untersucht, ob die anvisierte neue Zielgruppe zur bisherigen Konzeption des Hotels kompatibel ist, inwieweit einschlägige Teile des Marketing-Konzepts für diese special-interest-Zielgruppe angepasst bzw. neu konzeptioniert werden müssten und welche konkreten Handlungsempfehlungen daraus für die Geschäftsführung abzuleiten wären. Oder anders gefragt: gilt also die amerikanische Feststellung - und die USA kann in Sachen "Kooperationen Sport und Hotellerie" mit Sport-Sponsoring, Kontingentverträgen, etc. durchaus als Vorreiter bezeichnet werden (Vgl. Hotel & Motel Management (2007) zum Sponsoring der NASCAR-Serie durch "Best Western") -: "It pays to be a good sport (...) because there is business for hotels at all levels of amateur athletics in virtually every geographic location" (LodgingHospitality (2004) zur auslastungssteigernden Wirkung von "sportsmarketing" auch im Amateurbereich), auch für den untersuchten Fall ?

Product details

Authors Sascha N Schmidt, Sascha N. Schmidt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2013
 
EAN 9783656557654
ISBN 978-3-656-55765-4
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 96 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V263408
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V263408
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.