Fr. 39.50

Zwischen den Welten - Globalisierungskritik, rebellische Kunst und interkulturelle Liebesgeschichten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nach Kolumbien, Brasilien, Israel, Hong Kong und in mehrere afrikanische Länder führen die Reportagen von Ulla Ebner. Sie trifft Menschen, die sich mitten im Konfliktgebiet um Frieden bemühen, auf Menschen, die gegen Ausbeutung, Hunger und Armut kämpfen. Sie erzählt von Aktivisten und Aktivistinnen, die Ländereien besetzen, von Grenzgängerinnen und solchen, die mit Hilfe von Kunst und Kultur protestieren. Sie fragt sich, warum die Welt eigentlich ist, wie sie ist, wer davon profitiert, dass sie so ist und wer dabei verliert. Zwischen den Welten herumreisen bedeutet auch, immer wieder kleine - oder große - Kulturschocks zu erleben. Etwa, wenn Europäer in Indien ein Musikinstrument erlernen wollen, wenn Afrikaner mit Österreicherinnen zu flirten versuchen. Ulla Ebner hat mit mehreren Weltenbummlern über deren Erfahrungen gesprochen vom Leben, Lieben und Musizieren zwischen den Kulturen.

About the author










Ulla Ebner ist freie Radiojournalistin. Sie stammt aus Graz (Österreich) und hat Geschichte, Kulturmanagement und Lateinamerikanistik studiert. Sie reist gerne und viel und hat mehrere Monate in Spanien, der Dominikanischen Republik und in Indien gelebt bzw. gearbeitet. Seit 2010 bloggt sie auf: http://ullaebner.wordpress.com/

Product details

Authors Ulla Ebner
Publisher BloggingBooks
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2013
 
EAN 9783841772206
ISBN 978-3-8417-7220-6
No. of pages 148
Dimensions 150 mm x 220 mm x 8 mm
Weight 213 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.