Fr. 231.00

Sämtliche Schriften - Band 5: Gutachten und Satzungen - Decisio quaestionis de audientia missae / Consultatio super confessione agricolae / Constitutiones OESA pro reformatione alemanniae

German, Latin · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Gesamtausgabe der Schriften des Johann von Staupitz läßt dessen Bedeutung als Schlüsselfigur im Übergang von der spätmittelalterlichen Reform zur Reformation deutlich werden. Bislang nicht oder nur unzulänglich edierte Schriften werden erstmals in kritischer Edition zur Verfügung gestellt, verbunden mit wesentlichen neuen Ergebnissen der Forschung.
Daß Staupitz in Salzburg zum Ketzer-Verfolger geworden sei, kann durch die Edition der Consultatio (1523) widerlegt werden. Durch Wiederauffindung der seit 1896 verschollenen Akten des Häresie-Verfahrens gegen Stephan Kastenpauer, genannt Agricola, kann der "Ratschlag" des seelsorgerlichen Theologen Staupitz in seinen Überlieferungszusammenhang eingeordnet, durch eingehende Kommentierung verständlich gemacht und der Verlauf des ungewöhnlichen Ketzerprozesses geklärt werden.
Auch die zwischen 1500 und 1517 sechsmal gedruckte Decisio - in welcher Staupitz, obwohl Mitglied eines Bettelordens, in dem Streit zwischen Mendikanten und Weltklerus um die Seelsorgerechte die Position der Pfarrgeistlichkeit vertrat - ist ein Zeugnis für sein "Interesse an pastoraler Wegweisung" (Wolfgang Günter). Der Franziskaner Kaspar Schatzgeyer und seine (noch ungedruckte) Gegenschrift haben wahrscheinlich die überraschende Entscheidung Leos X. über diese Sache beeinflußt.
In der sorgfältigen Edition und Kommentierung der Constitutiones der deutschen Reform-Kongregation der Augustiner-Eremiten - durch Staupitz mitgeprägt, verantwortet und (wohl 1506) promulgiert - wird nicht nur auf die noch unerforschten Konstitutionen der italienischen Reformkongregationen, sondern auch auf die Gründungszeit des Ordens und die Entstehung seiner Rechtsgestalt zurückgegriffen. Im Urteil von Kaspar Elm (Zum Geleit) ist dieser Vorgang nicht nur von Interesse für die Ordensforschung, sondern auch für alle Disziplinen, die sich mit Problemen der Institutionalisierung von unorganisierten Bewegungen befassen.

About the author










Dr. Lothar Graf zu Dohna ist emeritierter Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt und Honorarprofessor für Kirchengeschichte an der Universität Frankfurt a.M. Dr. Wolfgang Günter ist Fachleiter für Geschichte am Staatlichen Seminar für Schulpädagogik (Gymnasium), Freiburg i.Br., und Lehrbeauftragter an der dortigen Universität. Beide Editoren sind auch Verfasser von Abhandlungen über Staupitz.

Report

"Ohne Zweifel wird die vorliegende Ausgabe zur Grundlage weiterer Studien werden, die weiteres Licht in das Dunkel der Ordenserneuerungen bringen kann."
Markus Wriedt in: Theologische Literaturzeitung 6/2007
"The volume is meticulously edited in accordance with the high and demanding standards that have marked the series from the very beginning. [...] the edition clearly belongs in any research library."
David C. Steinmetz in: Sixteenth Century Journal 3/2005

Product details

Authors Johann von Staupitz
Assisted by Lothar zu Dohna (Editor), Wolfgan Günter (Editor), Wolfgang Günter (Editor), zu Dohna (Editor), zu Dohna (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German, Latin
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783110078107
ISBN 978-3-11-007810-7
No. of pages 360
Dimensions 155 mm x 235 mm x 19 mm
Weight 676 g
Sets Sämtliche Schriften
Sämtliche Schriften
Johann von Staupitz: Sämtliche Schriften
Series Spätmittelalter und Reformation
Johann von Staupitz: Sämtliche Schriften
Spätmittelalter und Reformation
Johann von Staupitz: Sämtliche Schriften
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.