Fr. 19.90

1914 - Mitten in Europa - Die Rhein-Ruhr-Region und der Erste Weltkrieg. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung auf der Kokerei Zollverein, 2014

German · Hardback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

Die Kriegsmaschinerie des Ersten Weltkriegs produzierte Tod und Zerstörung in bis dahin unvorstellbarem Ausmaß. Er schlug wie ein Meteorit in die prosperierende und durch Fortschrittsoptimismus geprägte Gesellschaft der Belle Epoque ein - obwohl diese vermeintlich heile Welt auch durch eine hochgradige Militarisierung und fast allgemeine Akzeptanz des Krieges als Mittel der Machtpolitik geprägt war. Zudem hatte die Industrialisierung neue Formen von Gewalterfahrung hervorgebracht: strukturell in der machtpolitischen Überformung der Klassenkonflikte und konkret durch die harte Industriearbeit in den Zechen und Stahlwerken.Die Bilder und Texte des Buches machen deutlich, dass der 1914 beginnende und die gesamte Gesellschaft ergreifende industrialisierte Krieg als das »andere« Gesicht der modernen Industriegesellschaft verstanden werden kann. 1914, das Jahr des Kriegsausbruchs, ist in der Perspektive des Buches nicht einfach nur das abrupte Ende einer Epoche, sondern der historische Moment, der einer Entwicklung eine neue Wendung verleiht. Das Buch richtet das Augenmerk daher nicht nur auf die Schlachtfelder im Westen, sondern vor allem auf die »Heimatfront«: auf das Leben vor dem, im und nach dem Krieg an Rhein und Ruhr, einer Region, in der mit Ruhrkampf, Separatistenbewegung und Ruhrbesetzung die Gewalt noch weit über 1918 hinaus an der Tagesordnung bleiben sollte.

About the author

Walter Hauser, geboren 1957, ist im Kanton Glarus aufgewachsen. Er studierte Rechtswissenschaft in Zürich. Seit 1985 arbeitet er als Journalist und Redakteur.

Product details

Assisted by Grütte (Editor), The Grütter (Editor), Theo Grütter (Editor), Hause (Editor), HAUSER (Editor), Hauser (Editor), Walter Hauser (Editor)
Publisher Klartext-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783837511475
ISBN 978-3-8375-1147-5
No. of pages 342
Dimensions 239 mm x 273 mm x 22 mm
Weight 1688 g
Illustrations zahlr. farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.