Sold out

Der kleine Business-Knigge - Wie Sie Fettnäpfchen im Berufsalltag umschiffen

German · Hardback

Description

Read more

Gute Umgangsformen gelten als wesentlicher Karrierefaktor: Denn eingestellt wird man aufgrund seiner fachlichen Qualifikation, befördert jedoch wegen der zwischenmenschlichen. Je höher man die Karriereleiter empor klettert, umso unwichtiger wird detailliertes Fachwissen und umso relevanter wird die Fähigkeit, mit anderen Menschen zu agieren und in der Lage zu sein, sich selbst und sein Unternehmen sympathisch und korrekt zu präsentieren.Das kleine Buch von Knigge-Expertin Carolin Lüdemann zeigt Fettnäpfchen des Berufsalltags auf und gibt Tipps, wie man sich richtig verhält. Darüber hinaus erklärt es die gängigen Benimmregeln im beruflichen Kontext und gibt praktische Hilfestellung, wie man schwierige Situationen meistert.Zahlreiche Beispiele sensibilisieren den Leser für sein eigenes Auftreten und die damit einhergehende Außenwirkung. Ob nun Dresscodes, überzeugende Körpersprache oder die Macht des ersten Eindrucks - Carolin Lüdemanns Buch ist ein idealer Ratgeber für alle, die sich im Job von ihrer besten Seite zeigen und behaupten wollen.

List of contents

Vorwort 7
1 Karrierekiller wider Willen 11

2 Authentizitt als Sympathiefaktor 31

3 Der erste Eindruck prgt, der letzte Eindruck bleibt 43

4 Kleider, die Karrieren machen 61

5 Nonverbal bertrumpft verbal 87

6 Begrßungen und Vorstellungen 99

7 Smalltalk: Die Kunst des kleinen Gesprchs 123

8 Der Gabeltest 139

9 Fettnpfchen des Broalltags 155

10 Schlusswort 169

11 ber die Autorin 171

Literatur 173

About the author

Carolin Lüdemann ist Karriere-Beraterin. Sie ist Juristin, ausgebildeter Business-Coach, Mitglied im deutschen Knigge-Rat und Autorin mehrerer Bücher. Als Expertin für souveränes Auftreten ist sie regelmäßig in namhaften Medien präsent.

Summary

Gute Umgangsformen gelten als wesentlicher Karrierefaktor: Denn eingestellt wird man aufgrund seiner fachlichen Qualifikation, befördert jedoch wegen der zwischenmenschlichen. Je höher man die Karriereleiter empor klettert, umso unwichtiger wird detailliertes Fachwissen und umso relevanter wird die Fähigkeit, mit anderen Menschen zu agieren und in der Lage zu sein, sich selbst und sein Unternehmen sympathisch und korrekt zu präsentieren.
Das kleine Buch von Knigge-Expertin Carolin Lüdemann zeigt Fettnäpfchen des Berufsalltags auf und gibt Tipps, wie man sich richtig verhält. Darüber hinaus erklärt es die gängigen Benimmregeln im beruflichen Kontext und gibt praktische Hilfestellung, wie man schwierige Situationen meistert.
Zahlreiche Beispiele sensibilisieren den Leser für sein eigenes Auftreten und die damit einhergehende Außenwirkung. Ob nun Dresscodes, überzeugende Körpersprache oder die Macht des ersten Eindrucks - Carolin Lüdemanns Buch ist ein idealer Ratgeber für alle, die sich im Job von ihrer besten Seite zeigen und behaupten wollen.

Report

>>Der kleine Business-Knigge<< ist für Berufseinsteiger ein wertvoller Stil-Guide. Wer die Karriereleiter Sprosse für Sprosse emporklettern möchte, muss das 1×1 guten Benehmens beherrschen.Oliver Ibelshäuser, www.management-journal.de, 6.8.2014

Product details

Authors Carolin Lüdemann
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.04.2014
 
EAN 9783527507771
ISBN 978-3-527-50777-1
No. of pages 160
Dimensions 103 mm x 141 mm x 12 mm
Weight 167 g
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Umgang, Umgangsformen, Beruf, Berufswahl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.