Fr. 45.00

Politische Zoologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

List of contents

7 - 12 Vorwort (Anne von der Heiden, Joseph Vogl)
15 - 22 Lauter Kreuzungen (Marianne Schuller)
23 - 37 >parlêtres< (Bernhard Siegert)
39 - 56 Die Tücken der Verwandtschaft (Dietmar Schmidt)
57 - 70 Pfote, Klaue, Hand (Peter Risthaus)
71 - 88 Gute Hirten, schlechte Hirten (Thomas Macho)
91 - 118 »Et in Arcadia ego« (Anne von der Heiden)
119 - 130 Das charismatische Tier (Joseph Vogl)
131 - 147 Wolf, Mensch, Hund (Roland Borgards)
149 - 176 Der Hund als Emblem (Manfred Schneider)
177 - 194 Delacroix' Tiere (Ralph Ubl)
197 - 218 Wölfe, Schafe und Ochsen (Friedrich Balke)
219 - 233 Der Bienenstaat (Eva Johach)
235 - 257 Schwärme (Sebastian Vehlken)
259 - 273 Barsch-Verfassungen (Stefan Rieger)
275 - 286 Austernwirtschaft und politische Ökologie (Benjamin Bühler)
287 - 301 Das Tier auf unserer Seite (Vinzenz Hediger)
305 - 316 >Bat men begin< (Claus Pias)
317 - 341 Die Politik des Auges und der Blick der Vampirfledermaus (Anja Lauper)
343 - 354 Hundetechnologien im Kino (Margarete Vöhringer)
355 - 371 Schlachten (Karin Krauthausen)
373 Dank

About the author

Anne von der Heiden ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und leitet an der Fakultät für Bildende Kunst und Kulturwissenschaft der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz die Abteilung Kunstgeschichte und Kunsttheorie. Zuvor lehrte und forschte sie u.a. an der Hochschule München, dem Zentrum für Kunst- und Medientechnologie und der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, der Kunsthochschule für Medien in Köln, der Bauhaus-Universität Weimar sowie an den Universitäten Basel und Zürich.

Joseph Vogl ist Professor für Neuere deutsche Literatur, Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt-Universität zu Berlin und Permanent Visiting Professor an der Princeton University, USA. Mit »Das Gespenst des Kapitals« (2011) hat Joseph Vogl »einen heimlichen Bestseller geschrieben, der weit über die Feuilletons Aufsehen erregte« (DER SPIEGEL).

Product details

Assisted by Anne von der Heiden (Editor), Anne von der; Vogl Heiden (Editor), Joseph Vogl (Editor)
Publisher Diaphanes Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2007
 
No. of pages 304
Dimensions 161 mm x 237 mm x 34 mm
Weight 712 g
Illustrations Zahlr. Abbildungen
Series Sequenzia
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.