Read more
Die Professur für Geosensorik und Ingenieurgeodäsie der ETH Zürich veranstaltete vom 14. bis zum 18. Januar 2014 den 17. Internationalen Ingenieurvermessungskurs. Dieser Kurs setzt die traditionsreiche Reihe fort, die auf den Optischen Streckenmesskurs von 1928 zurückgeht. Seit 1976 wurde die Tagung unter der Bezeichnung "Ingenieurvermessung" im vierjährigen, später dann dreijährigen, Zyklus von der TU München, der ETH Zürich und der TU Graz organisiert.
Im vorliegenden Tagungsband sind die Beiträge veröffentlicht, die am Kurs in Vorträgen oder mit Postern präsentiert wurden. Die Beiträge sind den vier Themenschwerpunkten
- Bauaufnahme und Baumesstechnik
- Ingenieurnavigation
- Monitoring
- Aktuelle Ingenieurprojekte
zugeordnet und zeigen ein großes Spektrum spannender Beiträge aus Forschung und Praxis.
About the author
Prof. Dr. Andreas Wieser studierte Vermessungswesen an der TU Wien. Ab 1996 war er Universitätsassistent an der TU Wien und später an der TU Graz. 2001 Promotion an der TU Graz. Weitere Stationen waren 2003 / 2004 Erwin- Schrödinger Fellowship PLAN Group, University of Calgary; 2007 / 2008 Produktmanager Electronic Tolling, Efkon AG; 2009 Berufung an die TU Wien als Professor für Ingenieurgeodäsie. Seit 2012 ist er Professor für Geosensorik und Ingenieurgeodäsie an der ETH Zürich.