Fr. 34.50

Krötenlaubfrösche - Die Gattung Trachycephalus - Lebensweise, Haltung, Nachzucht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Krötenlaubfrösche sind attraktive und in der Terraristik sehr beliebte Pfleglinge. Besonders Trachycephalus resinifictrix, der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, wird seit vielen Jahren erfolgreich nachgezogen. Als präsente Schautiere werben die sympathischen Frösche auch in zoologischen Einrichtungen für die Welt der Amphibien und faszinieren die Besucher. Dieses Buch beschreibt alle derzeit bekannten Arten der Gattung Trachycephalus, ihre Lebensräume und biologischen Ansprüche. Besonders die erfolgreiche Haltung und Zucht der gängigen Arten werden anschaulich beschrieben.

List of contents

VorwortSystematikCharakteristika der Gattung TrachycephalusDer LebensraumDie Sache mit dem GiftArtenportraitsErwerb, Transport und QuarantäneDas Terrarium- Aufstellung des Terrariums- Größe, Form und Einrichtung- Klima und Wasser- Bepflanzung- Besatz und VergesellschaftungNachzucht und Aufzucht- Rufe- Paarung und Eiablage- Entwicklung und Aufzucht der Kaulquappen- JungfröscheDie Ernährung - von der Kaulquappe bis zum erwachsenen FroschGesundheit- Krankheiten vorbeugen- Infektionen- Der Chytridpilz- Parasitenbefall- Verletzungen- Darmvorfall- Deformationen und Missbildungen- Der verstorbene Frosch - ProbenentnahmeAmphibienschutz und Ausblick- Zusammenarbeite für den Artenschutz- Die Stiftung ArtenschutzDanksagungWeitere InformationenVerwendete und weiterführende Literatur

About the author

Die Autoren sind langjährige Terrarianer und Aquarianer, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Diplom-Biologin Sandra Honigs ist stellvertretende Leiterin des renommierten Aquazoo/Löbbecke-Museums in Düsseldorf. Im Rahmen des Klimaschutzprogrammes der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf leitet die engagierte Artenschützerin seit 2008 die Zucht- und Schutzstation für Amphibien. Ihr zur Seite stehen Diplom-Biologin Beate Pelzer sowie Marc Meßing, die sich intensiv um über 20 Amphibienarten kümmern, die Forschungsarbeiten begleiten sowie Bildungs- und Aufklärungsarbeit bei Jung und Alt betreiben.

Summary

Krötenlaubfrösche sind attraktive und in der Terraristik sehr beliebte Pfleglinge. Besonders Trachycephalus resinifictrix, der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, wird seit vielen Jahren erfolgreich nachgezogen. Als präsente Schautiere werben die sympathischen Frösche auch in zoologischen Einrichtungen für die Welt der Amphibien und faszinieren die Besucher. Dieses Buch beschreibt alle derzeit bekannten Arten der Gattung Trachycephalus, ihre Lebensräume und biologischen Ansprüche. Besonders die erfolgreiche Haltung und Zucht der gängigen Arten werden anschaulich beschrieben.

Die Autoren sind langjährige Terrarianer und Aquaria¬ner, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Diplom-Biologin Sandra Honigs ist stellvertretende Leiterin des renommierten Aquazoo/Löbbecke-Museums in Düsseldorf. Im Rahmen des Klimaschutzprogrammes der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf leitet die engagierte Artenschützerin seit 2008 die Zucht- und Schutzstation für Amphibien. Ihr zur Seite stehen Diplom-Biologin Beate Pelzer sowie Marc Meßing, die sich intensiv um über 20 Amphibienarten kümmern, die Forschungsarbeiten begleiten sowie Bildungs- und Auf-klärungsarbeit bei Jung und Alt betreiben.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.