Sold out

Erkenntnistheorie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Was können wir wissen?" ist nach Immanuel Kant die erste der Fragen, die die Philosophie beschäftigen. Wie aber können wir zu wahrer Erkenntnis gelangen und wie lässt sich Gewissheit über diese Wahrheit gewinnen? Die klassische Antwort verweist zunächst auf die Erkenntnis der Existenz meiner selbst, sodann auf die Erkenntnis anderer Personen und Objekte, wobei nach dem Spezifischen der menschlichen Sprache, nach ihrer Bedeutung und ihrer Bezugnahme auf die Objekte zu fragen ist. Danach sind die Prinzipien jeglicher Erkenntnis zu erörtern: Vermeidung des Widerspruchs, Kausalität und Teleologie. Schließlich stellt sich die Frage nach dem Wesen der Wahrheit: Welche Antworten geben hier zeitgenössische "Wahrheitstheorien"? Einige dieser Theorien, wie etwa die Pragmatische Wahrheitstheorie, wollen ein universal anwendbares Kriterium angeben, das uns die Wahrheit einer Erkenntnis zu garantieren vermag. Doch schon Kant hat gezeigt, dass es ein solches Kriterium aufgrund der unterschiedlichen Art des Erkennens nicht geben kann.

About the author

Prof. Dr. Harald Schöndorf SJ lehrt Erkenntnislehre und Geschichte der Philosophie an der Hochschule für Philosophie München.

Product details

Authors Harald Schöndorf, Prof. Dr. Harald Schöndorf
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2014
 
EAN 9783170252158
ISBN 978-3-17-025215-8
No. of pages 288
Dimensions 117 mm x 184 mm x 14 mm
Weight 254 g
Series Urban Taschenbücher
Grundkurs Philosophie
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Grundkurs Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.