Fr. 20.90

Jedem sein Grün! - Urbane Permakultur: Selbstversorgung ohne Garten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Seit dem Erscheinen des Bestsellers "Jedem sein Grün!" hat sich viel getan. Viele der beschriebenen Projekte im In- und Ausland haben sich weiterentwickelt und immer mehr Menschen wollen Obst und Gemüse auf kleinstem Raum selbst pflanzen. Die aktualisierte Paperback- Ausgabe bringt die Freunde der urbanen Permakultur auf den neuesten Stand und zeigt, wie Stadtbewohner mit einfachen Mitteln und auf erfinderische Weise neue Lebensperspektiven entdecken und das eigene Urban-Gardening-Vorhaben umsetzen können: in der Wohnung, auf dem Fensterbrett, auf dem Balkon, im Reihenhausgarten oder im Gemeinschaftsgarten. Aus dem Inhalt: Aktualisierte Beispiele großer und kleiner Urban-Gardening-Projekte; Geschichte und Prinzipien der Permakultur; Anleitungen und Illustrationen zur Umsetzung: Was eignet sich für meine Wohnung? Praktische Tipps und Rezepte; mit einem Vorwort von Sepp Holzer

About the author

Martin Schnyder ist ausgebildeter Landschaftsgärtner und Obergärtner und arbeitet seit 1997 als freiberuflicher Gärtner in Utzentorf im Schweizer Mittelland. 2010 ließ auch er sich bei Sepp Holzer zum Permakultur-Praktiker ausbilden.

Immo Fiebrig ist ausgebildeter Pharmazeut und freiberuflich als Verlagsdienstleister in München tätig. Er verfügt zudem über eine Ausbildung als Systemischer Coach und erlangte vor kurzem das Permakultur-Praktiker- Zertifikat bei Sepp Holzer.

Judith Anger arbeitet freiberuflich in der Veranstaltungs- und Promotionszene in Wien. 2010 absolvierte sie die Fortbildung zum Permakultur-Praktiker bei Sepp Holzer; 2011 gründete sie den Verein Perma Vitae zur Wissensvermittlung in der Permakultur.

Summary

Seit dem Erscheinen des Bestsellers "Jedem sein Grün!" hat sich viel getan. Viele der beschriebenen Projekte im In- und Ausland haben sich weiterentwickelt und immer mehr Menschen wollen Obst und Gemüse auf kleinstem Raum selbst pflanzen. Die aktualisierte Paperback- Ausgabe bringt die Freunde der urbanen Permakultur auf den neuesten Stand und zeigt, wie Stadtbewohner mit einfachen Mitteln und auf erfinderische Weise neue Lebensperspektiven entdecken und das eigene Urban-Gardening-Vorhaben umsetzen können: in der Wohnung, auf dem Fensterbrett, auf dem Balkon, im Reihenhausgarten oder im Gemeinschaftsgarten. Aus dem Inhalt: Aktualisierte Beispiele großer und kleiner Urban-Gardening-Projekte; Geschichte und Prinzipien der Permakultur; Anleitungen und Illustrationen zur Umsetzung: Was eignet sich für meine Wohnung? Praktische Tipps und Rezepte; mit einem Vorwort von Sepp Holzer

Product details

Authors Ange, Anger, Judith Anger, Fiebri, Imm Fiebrig, Immo Fiebrig, Schnyde, Schnyder, Marti Schnyder, Martin Schnyder
Publisher Kneipp, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783708806273
ISBN 978-3-7088-0627-3
No. of pages 144
Dimensions 187 mm x 217 mm x 10 mm
Weight 412 g
Illustrations m. 50 farb. abb.
Subjects Guides > Nature
Guides > Nature > Garden
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Wildpflanze, Permakultur, Urban Gardening, Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Gewächshäuser, Wintergärten, Terrassen, Sepp Holzer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.