Fr. 32.00

In den frühen Tod - Das kurze Leben des Kriegsfreiwilligen Otto Braun (1897-1918)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als beispielhaft für das Schicksal junger Menschen mit ihren durch den Ersten Weltkrieg zerstörten Hoffnungen erscheint das kurze Leben Otto Brauns (1897-1918). Der ein Jahr nach Kriegsende herausgekommene Band mit nachgelassenen Briefen, Tagebüchern und Gedichten brachte es auf eine Auflage von über hunderttausend Exemplaren und beeindruckte auch bedeutende zeitgenössische Schriftsteller.Otto Braun war der Sohn der Sozialistin und Vorkämpferin für die Rechte der Frau Lily Braun und des SPD-Politikers Heinrich Braun. Er entwickelte schon bald einen unbändigen Wissensdrang, begann mit neun Jahren ein systematisches Studium der deutschen Literatur, lernte Griechisch, um die philosophischen Werke der Antike im Original lesen zu können, schrieb erste Gedichte und entwarf den Plan zu einer Staatstheorie. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf wurde er von Privatlehrern unterrichtet.Seine weitere Ausbildung wurde durch den Ersten Weltkrieg jäh unterbrochen. Er meldete sich siebzehnjährig als Freiwilliger. Von jetzt an stand sein Leben im Zeichen der kriegerischen Auseinandersetzungen. Nach einer Verwundung setzte er, obwohl an einem Arm gelähmt, alles in Bewegung, um wieder an die Front kommandiert zu werden. Im April 1918 wurde Braun von einer Granate getroffen und starb.

List of contents

PrologDie Geschichte eines literarischen ErfolgsDie ElternDie ersten JahreIn der Freien Schulgemeinde WickersdorfDas Ende des Schulexperimentes Wickersdorf und die anschliessende GymnasialzeitDer PrivatschülerErste Liebe im Zeichen des JugendstilsDer KriegsfreiwilligeDie Zerstörung eines IdealsAusser GefechtNoch einmal an der FrontEpilog

About the author

Nach seiner Ausbildung zum Buchhändler arbeitete René Gass als Bibliothekar und Informationsspezialist in Basel. Daneben war er Dozent an Ausbildungskursen für Dokumentalisten. Er ist Herausgeber verschiedener literarischer Texte, Verfasser von Artikeln und Buchbesprechungen und Autor der ersten Biografie der Dichterin Emmy Ball-Hennings.

Summary

Als beispielhaft für das Schicksal junger Menschen mit ihren durch den Ersten Weltkrieg zerstörten Hoffnungen erscheint das kurze Leben Otto Brauns (1897–1918). Der ein Jahr nach Kriegsende herausgekommene Band mit nachgelassenen Briefen, Tagebüchern und Gedichten brachte es auf eine Auflage von über hunderttausend Exemplaren und beeindruckte auch bedeutende zeitgenössische Schriftsteller.
Otto Braun war der Sohn der Sozialistin und Vorkämpferin für die Rechte der Frau Lily Braun und des SPD-Politikers Heinrich Braun. Er entwickelte schon bald einen unbändigen Wissensdrang, begann mit neun Jahren ein systematisches Studium der deutschen Literatur, lernte Griechisch, um die philosophischen Werke der Antike im Original lesen zu können, schrieb erste Gedichte und entwarf den Plan zu einer Staatstheorie. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf wurde er von Privatlehrern unterrichtet.
Seine weitere Ausbildung wurde durch den Ersten Weltkrieg jäh unterbrochen. Er meldete sich siebzehnjährig als Freiwilliger. Von jetzt an stand sein Leben im Zeichen der kriegerischen Auseinandersetzungen. Nach einer Verwundung setzte er, obwohl an einem Arm gelähmt, alles in Bewegung, um wieder an die Front kommandiert zu werden. Im April 1918 wurde Braun von einer Granate getroffen und starb.

Product details

Authors René Gass
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2014
 
EAN 9783034012294
ISBN 978-3-0-3401229-4
No. of pages 172
Dimensions 160 mm x 230 mm x 16 mm
Weight 400 g
Illustrations 8 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Erster Weltkrieg, Braun, Lily, Braun, Heinrich, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.